RT Book T1 Verletzte im Strafrecht: 7. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler, Hamburg 2019 T2 Nomos eLibrary Strafrecht A2 Abraham, Markus A2 Bublitz, Jan Christoph A2 Geneuss, Julia 1979- A2 Krell, Paul 1983- A2 Wegner, Kilian 1989- LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2020 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1700573489 AB Vom 28. bis 30. März 2019 befasste sich das an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg und an der Bucerius Law School abgehaltene 7. Symposium des Jungen Strafrechts mit dem Querschnittsthema „Verletzte im Strafrecht“. Die Spanne der nun vorliegenden Tagungsbeiträge reicht von einer grundlegenden Untersuchung der strafrechtsdogmatischen Stellung des Verletzen über Fragen aus dem allgemeinen Teil des Strafrechts, etwa das Verhältnis von subjektiven Tätervorstellungen und objektivem Opferschutz bei Rücktritt und tätiger Reue betreffend, bis hin zu prozessrechtlichen Themen wie zum Beispiel der Opferbeteiligung bei Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof, der Akteneinsicht des Verletzten sowie der Beteiligung des Verletzten bei den praktisch so bedeutsamen verfahrensbeendenden Absprachen. Zudem hat Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jan Philipp Reemtsma dem Band seinen auf dem Symposium gehaltenen Eröffnungsvortrag zum Thema „Täterstrafrecht und der Anspruch des Opfers auf Beachtung“ beigegeben. Mit Beiträgen von Dr. Oliver Harry Gerson, Dr. Philipp-Alexander Hirsch, Dr. Amina Hoppe, Dr. Constantin Lauterwein, Dr. Gurgen Petrossian, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jan Philipp Reemtsma, Dr. Felix Ruppert, Pauline Schmitt, Dr. Lukas Staffler, Dr. Georgia Stefanopoulou NO Gesehen am 15.06.2020 NO Vom 28. bis 30. März 2019 fand an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg und an der Bucerius Law School das 7. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler. Dieser Band enthält die auf dem Symposium vorgetragenen Referate. (Vorwort) SN 9783845296197 K1 Opferrecht K1 Nebenklage K1 Opfer K1 Viktimisierung K1 Kriminologie K1 Verletzte K1 Strafprozessrecht K1 Strafrechtsdogmatik K1 Strafprozess K1 Strafrecht K1 Wissenschaft K1 Criminal Law K1 Täter K1 criminal procedings K1 Science K1 criminal law doctrine K1 Criminal Procedural Law K1 Offender K1 Konferenzschrift : 2019 : Hamburg K1 Deutschland : Strafverfahren : Verletzter : Recht : Opferschutz K1 eBook-Nomos-Jura-Gesamt-2020 K1 eBook-Nomos-Strafrecht-2020 K1 eBook-Nomos-Nationallizenz-Gesamt-2020 K1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch DO 10.5771/9783845296197