Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR
Das Ministerium des Innern der Deutschen Demokratischen Republik war in verschiedene Hauptabteilungen gegliedert; eine davon war die Hauptabteilung Kriminalpolizei (HA K), die sozusagen die Zentrale der Kriminalpolizei verkörperte. Die Hauptabteilung Kriminalpolizei in der Mauerstraße in Berlin-Mitt...
Contributors: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Verlag Dr. Köster
Juli 2020
|
In: |
Schriftenreihe Polizei (Band 5)
Year: 2020, Volume: 5 |
Edition: | 1. Auflage |
Online Access: |
Cover (Verlag) Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: 60 A 5886 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
LEADER | 05857cam a2200997 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1699252149 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230107231448.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200527s2020 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 20,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1210569299 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783895749902 |c Festeinband : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT) |9 978-3-89574-990-2 | ||
020 | |a 3895749907 |9 3-89574-990-7 | ||
024 | 3 | |a 9783895749902 | |
035 | |a (DE-627)1699252149 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1210569299 | ||
035 | |a (OCoLC)1155618082 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | |a 353.360943109045 |q DE-101 |2 DDC23ger | |
082 | 0 | 4 | |a 350 |a 943 |q DE-101 |
084 | |a INTRECHT |q DE-1a |2 fid | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a NQ 7010 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128857: | ||
084 | |a 86.09 |2 bkl | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR |c Konrad Bressem, Harald Bröer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Konrad Bressem, Harald Bröer, Detlef Hahn, Wolf-Rainer Hartwig, Klaus-Dieter Hölgermann, Rolf Krause, Remo Kroll, Dietmar Kuhlmann, Klaus-Dieter Mende, Frank-Rainer Schurich und Wolfgang Spilski |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Dr. Köster |c Juli 2020 | |
300 | |a 389 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Polizei |v Band 5 | |
520 | |a Das Ministerium des Innern der Deutschen Demokratischen Republik war in verschiedene Hauptabteilungen gegliedert; eine davon war die Hauptabteilung Kriminalpolizei (HA K), die sozusagen die Zentrale der Kriminalpolizei verkörperte. Die Hauptabteilung Kriminalpolizei in der Mauerstraße in Berlin-Mitte war in Abteilungen und Referate gegliedert, es gab auch Dienststellen in anderen Stadtbezirken, zum Beispiel das Kriminalistische Institut in Berlin-Johannisthal und die Zentralstelle für Kriminalistische Registrierung in Berlin-Biesdorf. Mit gebührendem Abstand beschreiben die Autoren in einzelnen Fachbeiträgen ihre Arbeitsgebiete, so wie sie sie vor mehr als 30 Jahren wahrgenommen haben. Die Morduntersuchung, die Arbeitsweise der Daktyloskopie und die Fahndung werden ebenso akribisch dargestellt wie der Aufbau der ersten Antiterroreinheit der DDR und das Ende der Hauptabteilung Kriminalpolizei, aus der zunächst das Zentrale Kriminalamt und dann das Gemeinsame Landeskriminalamt der fünf neuen Bundesländer wurde. In den Beiträgen wird zudem von spektakulären Kriminalfällen berichtet, an deren Aufklärung Mitarbeiter der Hauptabteilung Kriminalpolizei entscheidend mitwirkten. In der Vermisstensache B. in Potsdam im Jahr 1985 gab es zwar erst 22 Jahre später eine Auflösung, die aber die Version der DDR-Kriminalisten bestätigte. | ||
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d b |0 (DE-588)121585188X |0 (DE-627)1726978990 |a Deutschland |g DDR |b Ministerium des Innern |b Hauptabteilung Kriminalpolizei |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |a z |2 gnd |a Geschichte |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011890-3 |0 (DE-627)104732415 |0 (DE-576)20889621X |a Deutschland |g DDR |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d b |0 (DE-588)121585188X |0 (DE-627)1726978990 |a Deutschland |g DDR |b Ministerium des Innern |b Hauptabteilung Kriminalpolizei |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Bressem, Konrad |e HerausgeberIn |e VerfasserIn |0 (DE-588)1215224524 |0 (DE-627)1726245659 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Bröer, Harald |e HerausgeberIn |e VerfasserIn |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Hahn, Detlef |e VerfasserIn |4 aut | |
700 | 1 | |a Hartwig, Wolf-Rainer |e VerfasserIn |4 aut | |
700 | 1 | |a Hölgermann, Klaus-Dieter |e VerfasserIn |4 aut | |
700 | 1 | |a Krause, Rolf |e VerfasserIn |4 aut | |
700 | 1 | |a Kroll, Remo |e VerfasserIn |0 (DE-588)1054313253 |0 (DE-627)791283364 |0 (DE-576)41013113X |4 aut | |
700 | 1 | |a Kuhlmann, Dietmar |e VerfasserIn |4 aut | |
700 | 1 | |a Mende, Klaus-Dieter |e VerfasserIn |4 aut | |
700 | 1 | |a Schurich, Frank-Rainer |d 1947- |e VerfasserIn |0 (DE-588)115838503 |0 (DE-627)077504313 |0 (DE-576)290106133 |4 aut | |
700 | 1 | |a Spilski, Wolfgang |e VerfasserIn |4 aut | |
710 | 2 | |a Dr. Hans-Joachim Köster |g Firma |e Verlag |0 (DE-588)1065499345 |0 (DE-627)816194823 |0 (DE-576)425251640 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Polizei |v Band 5 |9 5 |w (DE-627)718633113 |w (DE-576)376038160 |w (DE-600)2662755-3 |x 2194-0487 | |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-89574-990-2 |m X:MVB |q image/jpg |v 2022-07-15 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1699252149inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20200727153325 |3 Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v | |a NQ 7010 |b Innere Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Deutsche Demokratische Republik (DDR) (1949 - 1990) |k Innere Geschichte |0 (DE-627)1270811088 |0 (DE-625)rvk/128857: |0 (DE-576)200811088 |
936 | b | k | |a 86.09 |j Rechtsgeschichte |0 (DE-627)106413481 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3791755382 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1699252149 | ||
LOK | |0 005 20201113165248 | ||
LOK | |0 008 201103||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 60 A 5886 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krim | ||
LOK | |0 938 |a 2011 |f 34 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3682477586 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1699252149 | ||
LOK | |0 005 20200721131125 | ||
LOK | |0 008 200604||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a UB: 60 A 5886 |