Resozialisierung durch Soziale Arbeit: ein Lehrbuch für Studium und Praxis
Resozialisierung ist Ziel und Auftrag der Sozialen Arbeit z.B. im Strafvollzug, in der Bewährungshilfe und in der Freien Straffälligenhilfe. Um dieses Ziel - die Reintegration in die Gesellschaft - zu erreichen, sind spezifische Kenntnisse und Kompetenzen sowie ethische Grundsätze und kriminalpoliti...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W.Kohlhammer
2021
|
In: | Jahr: 2021 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Unbekannt (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: P VII 378 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1697487319 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241105225744.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200506s2021 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 20,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209223635 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170360440 |c EUR 34.00 (DE) |9 978-3-17-036044-0 | ||
024 | 3 | |a 9783170360440 | |
035 | |a (DE-627)1697487319 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209223635 | ||
035 | |a (OCoLC)1153521159 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a 9570 |2 wsb | |
072 | 7 | |a SOC025000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 365.663 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
084 | |a SOP 1055 |2 sfb | ||
084 | |a DS 7700 |q DE-FR129/1012 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19971: | ||
084 | |a 86.37 |2 bkl | ||
084 | |a 79.20 |2 bkl | ||
084 | |a 79.10 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Cornel, Heinz |d 1953- |e VerfasserIn |0 (DE-588)109795784 |0 (DE-627)50302659X |0 (DE-576)160623545 |4 aut | |
109 | |a Cornel, Heinz 1953- | ||
245 | 1 | 0 | |a Resozialisierung durch Soziale Arbeit |b ein Lehrbuch für Studium und Praxis |c Heinz Cornel |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W.Kohlhammer |c 2021 | |
300 | |a 221 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 199-215 | ||
520 | |a Resozialisierung ist Ziel und Auftrag der Sozialen Arbeit z.B. im Strafvollzug, in der Bewährungshilfe und in der Freien Straffälligenhilfe. Um dieses Ziel - die Reintegration in die Gesellschaft - zu erreichen, sind spezifische Kenntnisse und Kompetenzen sowie ethische Grundsätze und kriminalpolitische Orientierung notwendig. Das Buch zeigt, wie Fachkräfte der Sozialen Arbeit in enger Zusammenarbeit mit ihren Klientinnen und Klienten erfolgreich resozialisieren können. Neben der Auseinandersetzung mit dem Begriff, den Problemlagen und Handlungsmethoden werden institutionsbezogene Hilfearten vorgestellt. Das Lehr- und Lernbuch bietet dazu ein facettenreiches Fallbeispiel und ermöglicht so den Transfer des Wissens in die Praxis. (Verlagstext) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-24 | |
650 | 4 | |a Wiedereingliederung | |
650 | 4 | |a Haftentlassung | |
650 | 4 | |a Sozialpädagogik | |
650 | 4 | |a Unterstützung | |
650 | 4 | |a Rechtsgrundlage | |
650 | 4 | |a Theorie | |
650 | 4 | |a Ziele | |
650 | 4 | |a Maßnahmen | |
650 | 4 | |a Probleme | |
650 | 4 | |a Finanzierung | |
650 | 4 | |a Bewährungshilfe | |
650 | 4 | |a Freie Straffälligenhilfe | |
650 | 4 | |a Täter-Opfer-Ausgleich | |
650 | 4 | |a Mediation | |
650 | 4 | |a Jugendliche | |
650 | 4 | |a Gender | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4128233-4 |0 (DE-627)105718823 |0 (DE-576)209600365 |a Resozialisierung |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4122370-6 |0 (DE-627)105762970 |0 (DE-576)209550805 |a Straffälligenhilfe |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4128233-4 |0 (DE-627)105718823 |0 (DE-576)209600365 |a Resozialisierung |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
776 | 1 | |z 9783170360457 |c pdf | |
776 | 1 | |z 9783170360464 |c epub | |
776 | 1 | |z 9783170360471 |c mobi | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-036044-0 |m X:MVB |v 2021-02-03 |x Verlag |3 Unbekannt |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1209223635/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2021-02-03 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v | |a DS 7700 |b Kriminalpädagogik, Resozialisierung, Straffälligenhilfe (Erwachsene) |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Kriminalpädagogik, Resozialisierung, Straffälligenhilfe (Erwachsene) |0 (DE-627)1270784579 |0 (DE-625)rvk/19971: |0 (DE-576)200784579 |
936 | b | k | |a 86.37 |j Strafvollzug |0 (DE-627)106413546 |
936 | b | k | |a 79.20 |j Resozialisierung |0 (DE-627)106412957 |
936 | b | k | |a 79.10 |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106412868 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3934512860 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1697487319 | ||
LOK | |0 005 20210629084751 | ||
LOK | |0 008 210604||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c P VII 378 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2106 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: P VII 378 |