RT Book T1 Eltern - Schule - Migrationsgesellschaft: Neuformation von rassistischen Ein- und Ausschlüssen in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit T2 Pädagogik A1 Kollender, Ellen A2 Gomolla, Mechtild LA German PP Bielefeld PB transcript YR 2020 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1694720071 AB Das Verhältnis von Eltern und Schule ist aktuell tief greifenden Veränderungen ausgesetzt. Ellen Kollender fragt nach der Rolle, die hierbei migrationsgesellschaftlichen Differenz- und Zugehörigkeitsordnungen zukommt: Wie werden Eltern in politischen Diskursen um Migration, Integration und Bildung positioniert? Welche Zuschreibungen erfahren vor allem türkisch-arabisch-muslimisch gelabelte Eltern in der Schule ihrer Kinder? Und welche Antworten entwickeln die Eltern hierauf? Mit Blick auf Berlin wird rekonstruiert, wie sich im Zuge des neoliberalen staatlichen Wandels rassistische Grenzziehungen verschleiern und neue Einfallstore für Diskriminierung von Eltern entstehen. Die Dispositivanalyse liefert Schlussfolgerungen für eine diskriminierungssensible Entwicklung von Schule als öffentlichem Raum. CN 371.192 SN 9783839450918 K1 Familie K1 Bildung K1 Kinder K1 Schule K1 Pädagogik K1 Migration K1 Rassismus K1 Integration K1 Berlin K1 Soziale Ungleichheit K1 Bildungsforschung K1 Diskriminierung K1 Neoliberalismus K1 Discrimination K1 Education K1 Educational Research K1 Racism K1 Neoliberalism K1 Social Inequality K1 Family K1 Pedagogy K1 Schulentwicklung K1 Migrationsgesellschaft K1 Bildungsungleichheit K1 Educational Inequality K1 School K1 Children K1 Migration Society K1 Political Discourse K1 Politischer Diskurs K1 School Development K1 Parents K1 Differenzverhältnisse K1 Differential Relationships K1 Eltern; Schule; Migrationsgesellschaft; Berlin; Neoliberalismus; Rassismus; Diskriminierung; Schulentwicklung; Soziale Ungleichheit; Bildungsungleichheit; Migration; Integration; Differenzverhältnisse; Kinder; Politischer Diskurs; Familie; Bildung; Bildungsforschung; Pädagogik; Parents; School; Migration Society; Neoliberalism; Racism; Discrimination; School Development; Social Inequality; Educational Inequality; Differential Relationships; Children; Political Discourse; Family; Education; Educational Research; Pedagogy; K1 Hochschulschrift K1 Schule : Eltern : Migrationshintergrund K1 Ausländerpädagogik K1 eBook-Transcript-Pädagogik-2020