RT Book T1 Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus in der postnationalsozialistischen Gesellschaft: erziehungswissenschaftliche und pädagogische Auseinandersetzungen A2 Kaya, Z. Ece 1978- A2 Rhein, Katharina 1982- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2021 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1694582159 AB In aktuellen Debatten um Antisemitismus und Rassismus in Deutschland wird vielfach, gerade wenn es um Jugendliche geht, die Forderung nach pädagogischen Maßnahmen laut. Oft geht es dabei um Fragen des Umgangs mit der NS-Zeit. Welche Kontinuitäten prägen die Artikulationen von Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus und welche Bedeutung hat das für eine antisemitismus-, antiziganismus- und rassismuskritische Pädagogik? Im vorliegenden Sammelband diskutieren Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen Fragen des Umgangs mit der Geschichte und ihren Nachwirkungen im postnationalsozialistischen Deutschland. CN MLCM 2025/41921 (H) SN 9783779954293 K1 Geschichte 1945-2020 K1 Racism : Germany K1 Antisemitism : Germany K1 Romaphobia : Germany K1 Pädagogik K1 Rassismus K1 Antisemitismus K1 Nationalsozialismus K1 Kolonialismus K1 Erziehungswissenschaft K1 Erziehung K1 Geschichte K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Rassismus : Antisemitismus : Antiziganismus : Vergangenheitsbewältigung : Nationalsozialismus : Pädagogik : Geschichte 1945-2020 K1 eBook-Beltz-Pick-and-Choose-2020