RT Book T1 Weibliche Genitalverstümmelung/Beschneidung: interdisziplinäre Betrachtungen und rechtliche Einordnungen im Lichte von Grund- und Menschenrechten T2 Jus internationale et Europaeum JF Jus internationale et Europaeum A1 Göttsche, Anna Lena 1982- A2 Baer, Susanne LA German PP Tübingen PB Mohr Siebeck YR 2020 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1694375307 AB Zweifellos sind weibliche Genitalverstümmelungen bzw. Beschneidungen (FGM/Cs) auch ein deutsches Thema. Über die genaueren Umstände der Praktik, gerade in Deutschland, ist allerdings wenig bekannt. Wie begegnet also nationales Recht dieser Form von geschlechtsbezogener Gewalt und den Personen, die von ihr betroffen oder bedroht sind, sowie denen, die sie ausüben? Und stimmt dieser Umgang mit den verfassungsrechtlichen und internationalen Verpflichtungen aus Grund- und Menschenrechten überein? Mit Blick auf das einfache nationale Recht und die jeweilige Rechtsprechung überprüft Anna Lena Göttsche die hier einschlägigen Vorgaben systematisch und zeigt schließlich konstruktive wie auch defizitäre Herangehensweisen an einen Untersuchungsgegenstand mit vielfältigen Ambivalenzen auf. Maßgebliche Grundlage der Untersuchung sind dabei die theoretischen Konzeptionen von Menschenrechten und von Selbstbestimmung sowie ein konstanter Blick auf gesellschaftliche Ungleichheitsstrukturen und Machtverhältnisse. AB Female genital mutilations and circumcisions (FMG/Cs) are a worldwide and therefore also German issue, although little is known about their practice here in this country. So how does German law deal with them and which fundamental and human rights obligations are to be considered? While debates about human rights and autonomy are crucial in the search for answers, the findings of social, cultural and medical science are also a rich source of vital information. NO "Diese Arbeit ist die überarbeitete Fassung meiner an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin eingereichten Dissertation, die ich im Juni 2018 verteidigt habe." (Vorwort) CN 345.4302555 SN 9783161590016 SN 3161590007 K1 Jus Internationale et Europaeum K1 Völkerrecht, Europarecht K1 Musterfeststellungsklage K1 Wertungswiderspruch K1 Philosophie der Menschenrechte K1 Beihilfe K1 Geschlechtsspezifische Verfolgung K1 Universalismus K1 Menschenrechtsverletzung K1 Relativismus K1 FGM K1 Rechtstheorie K1 Verfassungsrecht und Staatslehre K1 Besonderes Strafrecht K1 Völkerrecht K1 Europarecht K1 Array K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : Beschneidung : Frau : Menschenrechtsverletzung : Grundrechtsschutz : Aufenthaltsrecht : Strafbarkeit K1 eBook-Mohr-Siebeck-EBS-2021 DO 10.1628/978-3-16-159001-6