Weibliche Genitalverstümmelung/Beschneidung: interdisziplinäre Betrachtungen und rechtliche Einordnungen im Lichte von Grund- und Menschenrechten
Zweifellos sind weibliche Genitalverstümmelungen bzw. Beschneidungen (FGM/Cs) auch ein deutsches Thema. Über die genaueren Umstände der Praktik, gerade in Deutschland, ist allerdings wenig bekannt. Wie begegnet also nationales Recht dieser Form von geschlechtsbezogener Gewalt und den Personen, die v...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Contributors: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2020]
|
In: |
Jus internationale et Europaeum (159)
Year: 2020 |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1694375307 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250225132818.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 200411s2020 gw |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783161590016 |9 978-3-16-159001-6 | ||
020 | |a 3161590007 |9 3-16-159000-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-159001-6 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1694375307 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1694375307 | ||
035 | |a (OCoLC)1183842324 | ||
035 | |a (PRE)32262 | ||
035 | |a (DE-627-1)05200662X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
082 | 0 | |a 345.4302555 |q SEPA | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-101 |
084 | |a PL 404 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/137006: | ||
084 | |a PR 2213 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/139532: | ||
084 | |a PH 3870 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136089: | ||
084 | |a 86.85 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Göttsche, Anna Lena |d 1982- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1166866297 |0 (DE-627)1030750173 |0 (DE-576)510928498 |4 aut | |
109 | |a Göttsche, Anna Lena 1982- |a Göttsche, Anna-Lena 1982- | ||
245 | 1 | 0 | |a Weibliche Genitalverstümmelung/Beschneidung |b interdisziplinäre Betrachtungen und rechtliche Einordnungen im Lichte von Grund- und Menschenrechten |c Anna Lena Göttsche |
246 | 3 | 0 | |a Genitialverstümmelung Beschneidung |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 295 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mohr Siebeck Rechtswissenschaft | |
490 | 1 | |a Jus internationale et Europaeum |v 159 | |
500 | |a "Diese Arbeit ist die überarbeitete Fassung meiner an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin eingereichten Dissertation, die ich im Juni 2018 verteidigt habe." (Vorwort) | ||
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2018 | ||
520 | |a Zweifellos sind weibliche Genitalverstümmelungen bzw. Beschneidungen (FGM/Cs) auch ein deutsches Thema. Über die genaueren Umstände der Praktik, gerade in Deutschland, ist allerdings wenig bekannt. Wie begegnet also nationales Recht dieser Form von geschlechtsbezogener Gewalt und den Personen, die von ihr betroffen oder bedroht sind, sowie denen, die sie ausüben? Und stimmt dieser Umgang mit den verfassungsrechtlichen und internationalen Verpflichtungen aus Grund- und Menschenrechten überein? Mit Blick auf das einfache nationale Recht und die jeweilige Rechtsprechung überprüft Anna Lena Göttsche die hier einschlägigen Vorgaben systematisch und zeigt schließlich konstruktive wie auch defizitäre Herangehensweisen an einen Untersuchungsgegenstand mit vielfältigen Ambivalenzen auf. Maßgebliche Grundlage der Untersuchung sind dabei die theoretischen Konzeptionen von Menschenrechten und von Selbstbestimmung sowie ein konstanter Blick auf gesellschaftliche Ungleichheitsstrukturen und Machtverhältnisse. | ||
520 | |a Female genital mutilations and circumcisions (FMG/Cs) are a worldwide and therefore also German issue, although little is known about their practice here in this country. So how does German law deal with them and which fundamental and human rights obligations are to be considered? While debates about human rights and autonomy are crucial in the search for answers, the findings of social, cultural and medical science are also a rich source of vital information. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Jus Internationale et Europaeum | |
650 | 4 | |a Völkerrecht, Europarecht | |
650 | 4 | |a Musterfeststellungsklage | |
650 | 4 | |a Wertungswiderspruch | |
650 | 4 | |a Philosophie der Menschenrechte | |
650 | 4 | |a Beihilfe | |
650 | 4 | |a Geschlechtsspezifische Verfolgung | |
650 | 4 | |a Universalismus | |
650 | 4 | |a Menschenrechtsverletzung | |
650 | 4 | |a Relativismus | |
650 | 4 | |a FGM | |
650 | 4 | |a Rechtstheorie | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht und Staatslehre | |
650 | 4 | |a Besonderes Strafrecht | |
650 | 4 | |a Völkerrecht | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 4 | |a Array | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)7648122-0 |0 (DE-627)592665755 |0 (DE-576)303534028 |a Beschneidung |g Frau |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4276272-8 |0 (DE-627)104423420 |0 (DE-576)210723971 |a Menschenrechtsverletzung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4267736-1 |0 (DE-627)104549262 |0 (DE-576)210651113 |a Grundrechtsschutz |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4143382-8 |0 (DE-627)105605948 |0 (DE-576)209725834 |a Aufenthaltsrecht |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4131795-6 |0 (DE-627)105692506 |0 (DE-576)209630256 |a Strafbarkeit |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Baer, Susanne |e AkademischeR BetreuerIn |0 (DE-588)113854161 |0 (DE-627)479496773 |0 (DE-576)289777062 |4 dgs | |
710 | 2 | |a Humboldt-Universität zu Berlin |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)1220138-8 |0 (DE-627)101191235 |0 (DE-576)193677407 |4 dgg | |
751 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783161590009 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Göttsche, Anna Lena, 1982 - |t Weibliche Genitalverstümmelung/Beschneidung |d Tübingen : Mohr Siebeck, 2020 |h XV, 295 Seiten |w (DE-627)1690407425 |z 9783161590009 |z 3161590007 |k Electronic |
830 | 0 | |a Jus internationale et Europaeum |v 159 |9 159 |w (DE-627)1010313134 |w (DE-576)496727176 |w (DE-600)2915914-3 |x 2568-8464 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-159001-6 |m X:PRESELECT |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-159001-6 |m X:PRESELECT |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161590016 |m X:PRESELECT |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7386bea46bcb420f89c7997028eb5340&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2020-02-19 |x Verlag |3 Inhaltstext |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS-197-MSE | ||
912 | |a ZDB-197-MRW |b 2020 | ||
912 | |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PL 404 |b Das allgemeine Freiheitsrecht |k Rechtswissenschaft |k Staatsrecht und Verfassungsgeschichte |k Staatsrecht und Verfassungsrecht |k Die Grund- und Menschenrechte, Grundpflichten |k Das allgemeine Freiheitsrecht |0 (DE-627)1271267438 |0 (DE-625)rvk/137006: |0 (DE-576)201267438 |
936 | r | v | |a PR 2213 |b Menschenrecht, Bürgerrecht, Grundrecht, Kinderschutz, Kinderrechtskonvention |k Rechtswissenschaft |k Völkerrecht |k Einzelgebiete des Völkerrechts im Frieden |k Menschenrecht, Bürgerrecht, Grundrecht, Kinderschutz, Kinderrechtskonvention |0 (DE-627)1270708325 |0 (DE-625)rvk/139532: |0 (DE-576)200708325 |
936 | r | v | |a PH 3870 |b Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Strafrecht |k Straftaten gegen die Person |k Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit |0 (DE-627)127173897X |0 (DE-625)rvk/136089: |0 (DE-576)20173897X |
936 | b | k | |a 86.85 |j Menschenrechte |q SEPA |0 (DE-627)106413236 |
950 | |a Publisher collection Mohr Siebeck | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2020 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3879473110 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1694375307 | ||
LOK | |0 005 20221214141606 | ||
LOK | |0 008 210301||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Mohr-Siebeck-EBS-2021 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-159001-6 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a EBS-197-MSE | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |