Humane Psychiatrie: psychosoziale Versorgung zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Die Psychiatrie befindet sich an einem Scheideweg, an dem sie sich zwischen paternalistischer Fürsorge und der Autonomie psychisch erkrankter Menschen entscheiden muss. Dabei darf das übergeordnete Ziel einer humanen Psychiatrie nicht aus den Augen verloren werden. Hierfür bedarf es eines Paradigmen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gutmann, Jonathan 1986- (Verfasst von)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2019
In:Jahr: 2019
Online-Zugang: Cover
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: 9783170350946 9783170350960 9783170350977

MARC

LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 1694215083
003 DE-627
005 20251111222958.0
007 cr uuu---uuuuu
008 200407s2019 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783170350953  |9 978-3-17-035095-3 
020 |a 9783170350946  |c  : EUR 29.00 (DE)  |9 978-3-17-035094-6 
024 3 |a 9783170350953 
024 7 |a 10.17433/978-3-17-035095-3  |2 doi 
035 |a (DE-627)1694215083 
035 |a (DE-599)KXP1694215083 
035 |a (KOHLH)9783170350953 
035 |a (DE-627-1)09342177X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BW 
072 7 |a 9690  |2 wsb 
072 7 |a MED105000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 790  |q DE-576 
100 1 |a Gutmann, Jonathan  |d 1986-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1108835074  |0 (DE-627)864016417  |0 (DE-576)475511867  |4 aut 
109 |a Gutmann, Jonathan 1986- 
245 1 0 |a Humane Psychiatrie  |b psychosoziale Versorgung zwischen Anspruch und Wirklichkeit  |c Jonathan Gutmann 
264 1 |a Stuttgart  |b Verlag W. Kohlhammer  |c 2019 
300 |a Online-Ressource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Die Psychiatrie befindet sich an einem Scheideweg, an dem sie sich zwischen paternalistischer Fürsorge und der Autonomie psychisch erkrankter Menschen entscheiden muss. Dabei darf das übergeordnete Ziel einer humanen Psychiatrie nicht aus den Augen verloren werden. Hierfür bedarf es eines Paradigmenwechsels. Zentrale Themen innerhalb der menschenwürdigen Versorgung sind Menschlichkeit und Mitmenschlichkeit, in deren Mittelpunkt der Mensch steht, nicht die Diagnose. Eine zukünftige humane Psychiatrie kann Themen wie Trialog, Begegnung auf Augenhöhe, subjektiver Sinn, Empowerment oder Recovery nicht ausblenden. Die anthropologische Sichtweise wirft hier einen Blick auf Haltungen, Menschenbilder und das Krankheitsverständnis. Dieses Buch bietet eine kritische Betrachtung und Reflexion des psychiatrischen Ist-Zustandes. In alphabetischer Reihenfolge werden verschiedene Begrifflichkeiten sowie Konzepte aufgeführt und erklärt, die zu einem humanen Soll-Zustand beitragen können. Das Buch möchte durch seinen holistischen Ansatz einen Beitrag zur Humanisierung der Psychiatrie leisten. 
650 4 |a Anthropologie 
650 4 |a Psychiatrie 
650 4 |a Reform 
650 4 |a Psychische Erkrankung 
650 4 |a Psychiater 
650 4 |a Psychische Probleme 
650 4 |a Psychische Erkrankungen 
650 4 |a Psychische Gesundheit 
650 4 |a Psychiatrische Versorgung 
650 4 |a Psychiatrische Pflege 
650 4 |a Humanität 
650 4 |a Versorgungsqualität 
650 4 |a Holismus 
650 4 |a Humane Gesellschaft 
650 4 |a Versorgungsanspruch 
776 1 |z 9783170350946 
776 1 |z 9783170350960 
776 1 |z 9783170350977 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druckausgabe  |z 9783170350946 9783170350960 9783170350977 
856 4 0 |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035095-3  |m X:KOHLH  |x Verlag  |z lizenzpflichtig 
856 4 2 |u https://www.kohlhammer.de/medien/public/cover-max/978-3-17-035095-3_cmax.jpg  |m X:KOHLH  |3 Cover 
856 |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-035095-3  |x doi  |3 Volltext 
912 |a ZDB-84-KHM-alt  |b 2020  |c 1 
912 |a ZDB-84-KHM-alt  |b 2020  |c 1 
912 |a ZDB-84-KHU 
912 |a ZDB-84-KHM  |b 2019 
935 |a mkri 
950 |a Medizin 2020 
950 |a Medizin 2020_1 
950 |a Paket eLibrary Medizin 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4446368915 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1694215083 
LOK |0 005 20240103081414 
LOK |0 008 240103||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 092   |o k  |p p 
LOK |0 689   |a s  |a eBook-Kohlhammer-EBS 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 85640  |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035095-3  |z Zugang für die Universität Tübingen 
LOK |0 912   |a ZDB-84-KHU 
LOK |0 935   |a ebok  |a lbok 
ORI |a WA-MARC-krimdok_oa001.raw