RT Book T1 In Beziehung treten: Etablierungsprozesse von Beratungs- und Arbeitsbeziehungen im Feld der aufsuchenden Sozialen Arbeit: eine Ethnographie im Kontext der Prostitution T2 Soziale Probleme - Soziale Kontrolle A1 Mörgen, Rebecca 1985- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2020 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1693388049 AB Der Diskurs um Prostitution geht für Soziale Arbeit als sozialstaatliche Unterstützungsinstanz mit normativen Implikationen einher. Ausgehend davon stehen im Mittelpunkt der Ethnographie von Rebecca Mörgen Besuche aufsuchender Sozialer Arbeit in der Arbeitsumgebung von Sexarbeiter*innen. Die Studie analysiert, wie Arbeits- und Beratungsbeziehungen im Kontext Prostitution in ihren sozialen, räumlichen und materiellen Bedingtheiten hergestellt und gestaltet werden. Die Etablierungsprozesse der Arbeitsbeziehungen werden als körperleibliches Vollzugsgeschehen rekonstruiert. CN 363.44 SN 9783779954606 K1 Beratung K1 Sozialpädagogik K1 Körper K1 Geschlecht K1 Sexarbeit K1 Gender K1 Hochschulschrift K1 Streetwork : Prostitution K1 Sozialarbeit K1 eBook-Beltz-Flatrate-2020