RT Book T1 Pädagogische Anthropologie der Jugendlichen A2 Blumenthal, Sara-Friederike 19XX- A2 Sting, Stephan 1958- A2 Zirfas, Jörg 1961- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2020 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1693387948 AB Über Jugend lässt sich heute nur im Plural sprechen. Das gilt für die Jugendlichen selbst mit ihren unterschiedlichen Herkünften und Lebensstilen. Das gilt auch für die Heterogenität der pädagogisch-anthropologischen Perspektiven. Im vorliegenden Band kommen folgende Momente in den Blick: pädagogisch wirkmächtige Imaginationen von Jugendlichen in Theorie und Praxis; generationell konstruierte Ordnungsmuster, die mit spezifischen Grenzziehungen und Umgangsformen einhergehen; strukturelle Dimensionen, die den Übergang in das Erwachsenenalter oder die soziale und kulturelle Verortung Jugendlicher markieren; sowie Jugendlichkeit als normative Orientierung, die über die Jugend hinausweist. SN 9783779954804 K1 Erziehungswissenschaft K1 Entwicklung K1 Sozialisation K1 Pädagogik K1 Jugendforschung K1 Lebensphase K1 Aufwachsen