RT Book T1 Sprich es an!: rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegentreten : ein Buch von Diskursiv A1 Morfeld, Caroline A2 Gralke, Tobias A2 Steffan, Philipp LA German PP Hamburg PB Oetinger Taschenbuch YR 2020 ED 1. Auflage, Originalausgabe UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1692939173 AB Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, massgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen. (Verlagswerbung) CN 306.440943 SN 9783841506733 SN 3841506739 K1 Jugendsachbuch K1 Rechtsradikalismus : Deutsch : Sprachgebrauch K1 Rechtspopulismus K1 Rassismus K1 Umgang K1 Sprache