Propaganda und Prävention: Forschungsergebnisse, didaktische Ansätze, interdisziplinäre Perspektiven zur pädagogischen Arbeit zu extremistischer Internetpropaganda
Projekt CONTRA: Hintergrund, Entwicklung und Evaluation der Lernarrangements -- CONTRA-Lernarrangements -- Propaganda und Extremismus als Thema der schulischen und außerschulischen Bildung -- Interdisziplinäre Perspektiven: Propaganda und Gegenerzählungen im Internet -- Internationale Perspektiven a...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; ; ; |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden [Heidelberg]
Springer VS
[2020]
|
In: | Jahr: 2020 |
Online-Zugang: |
Vermutlich kostenfreier Zugang Volltext (lizenzpflichtig) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Erscheint auch als: 9783658285371 |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1691530352 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240510202107.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 200304s2020 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783658285388 |9 978-3-658-28538-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-28538-8 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1691530352 | ||
035 | |a (DE-599)KEP050172255 | ||
035 | |a (DE-He213)978-3-658-28538-8 | ||
035 | |a (EBP)050172255 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |a eng | ||
044 | |c XA-DE-HE |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a JFSP |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC047000 |2 bisacsh | |
245 | 1 | 0 | |a Propaganda und Prävention |b Forschungsergebnisse, didaktische Ansätze, interdisziplinäre Perspektiven zur pädagogischen Arbeit zu extremistischer Internetpropaganda |c Josephine B. Schmitt, Julian Ernst, Diana Rieger, Hans-Joachim Roth (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wiesbaden |a [Heidelberg] |b Springer VS |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 655 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Interkulturelle Studien | |
490 | 0 | |a Springer eBook Collection | |
520 | |a Projekt CONTRA: Hintergrund, Entwicklung und Evaluation der Lernarrangements -- CONTRA-Lernarrangements -- Propaganda und Extremismus als Thema der schulischen und außerschulischen Bildung -- Interdisziplinäre Perspektiven: Propaganda und Gegenerzählungen im Internet -- Internationale Perspektiven auf Prävention und extremistische (Online-) Propaganda. | ||
520 | |a Über Propaganda extremistischer Gruppierungen zu stolpern, ist für viele Jugendliche längst alltäglicher Bestandteil ihrer Mediennutzung – und damit gesellschaftliche wie pädagogische Herausforderung. Der Band versammelt tiefgehende Einblicke in theoretische und empirische Fragestellungen der pädagogischen Arbeit mit und über extremistische Internetpropaganda. Ein Schwerpunkt liegt auf Ergebnissen des durch die Europäische Kommission geförderten Forschungsprojekts CONTRA. Zudem versammelt der Band eine Vielzahl weiterer Perspektiven auf das Phänomen extremistischer Propaganda und deren pädagogische Implikationen aus Wissenschaft und Praxis. Der Inhalt Projekt CONTRA: Hintergrund, Entwicklung und Evaluation der Lernarrangements CONTRA-Lernarrangements Propaganda und Extremismus als Thema der schulischen und außerschulischen Bildung Interdisziplinäre Perspektiven: Propaganda und Gegenerzählungen im Internet Internationale Perspektiven auf Prävention und extremistische (Internet-) Propaganda Die Zielgruppen Studierende und Lehrende sozialwissenschaftlicher Studiengänge, Forschende sowie Praktiker*innen der Präventionsarbeit Die Herausgebenden Dr. Josephine B. Schmitt ist Referentin am Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum. Julian Ernst ist Doktorand am Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung des Departments Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln. Prof. Dr. Diana Rieger lehrt am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Prof. Dr. Hans-Joachim Roth lehrt am Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung des Departments Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln. | ||
546 | |a Text überwiegend deutsch, teilweise englisch | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | |a Childhood. | |
650 | 0 | |a Adolescence. | |
650 | 0 | |a Social structure. | |
650 | 0 | |a Social inequality. | |
650 | 0 | |a Mass media. | |
650 | 0 | |a Communication. | |
650 | 0 | |a Educational sociology . | |
650 | 0 | |a Education and sociology. | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Schmitt, Josephine B. |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1047970953 |0 (DE-627)779653335 |0 (DE-576)401834719 |4 edt | |
700 | 1 | |a Ernst, Julian |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1206212705 |0 (DE-627)1691997099 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rieger, Diana |d 1978- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)140471278 |0 (DE-627)618405666 |0 (DE-576)318233967 |4 edt | |
700 | 1 | |a Roth, Hans-Joachim |d 1959- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1031117199 |0 (DE-627)735668795 |0 (DE-576)378540408 |4 edt | |
710 | 2 | |a Springer VS |e Verlag |0 (DE-588)1064055451 |0 (DE-627)812928040 |0 (DE-576)42360371X |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783658285371 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783658285371 |
856 | |u https://link.springer.com/content/pdf/bfm:978-3-658-28538-8/1?pdf=chapter%20toc |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h repository [oa repository (via OAI-PMH doi match)] | ||
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-28538-8 |m X:SPRINGER |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-2-SEB | ||
912 | |a ZDB-2-SZR |b 2020 | ||
935 | |a mkri | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3603543904 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1691530352 | ||
LOK | |0 005 20200304115440 | ||
LOK | |0 008 200304||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2020 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-28538-8 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SZR | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |