RT Article T1 Sicherheitsgefühl in Mecklenburg-Vorpommern JF Kriminalistik VO 73 IS 12 SP 714 OP 718 A1 Bley, Rita LA German YR 2019 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1687284776 AB Dieser Aufsatz enthält einen Forschungsbericht zur Dunkelfeldbefragung in Mecklenburg-Vorpommern 2018 und zugleich eine Replik auf Liebl, Karlhans (2019): Unterschiede in der Kriminalitätsfurcht und dem Sicherheitsgefühl in Ost- und Westdeutschland, in: Kriminalistik, S. 216 - 222. Das subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern wurde letztmalig 2018 im Rahmen der Dunkelfeldforschung von über 10 000 Bewohnern erfragt. Es befindet sich auf einem guten Stand und im Vergleich zu 2014 weiter gestiegen. Die Befunde zu affektiven, kognitiven und konativen Komponenten sowie zur Zufriedenheit mit der Wohnumgebung und wahrgenommenen "incivilitie" werden dargestellt. K1 Unterschiede K1 West- und Ostdeutschland K1 Forschungsbericht K1 Dunkelfeldbefragung K1 Sicherheitsempfinden K1 Kriminalitätsfurcht K1 Sicherheitsgefühl K1 Mecklenburg-Vorpommern