Ambulante Interventionen der DDR-Jugendhilfe in die Familien in den 1960er bis 1980er Jahren: Rechtliche Normierung sowie tatsächliche Anlässe
Die vorliegende Arbeit leistet einen neuen Ansatz zur Darstellung der DDR-Jugendhilfe und damit exemplarisch zum öffentlichen Recht der DDR, indem sie fern von rechtsstaatlichen Maßstäben den Charakter des DDR-Rechts selbst analysiert. Zentral dafür ist die Exegese von Schlüsselquellen des öffentlic...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2020]
|
In: |
Schriften zur Rechtsgeschichte (Band 189)
Year: 2020 |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1686962835 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241222005909.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 200109s2020 gw |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783428554775 |c E-Book |9 978-3-428-55477-5 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-55477-5 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1686962835 | ||
035 | |a (DE-599)KEP049073265 | ||
035 | |a (OCoLC)1411120294 | ||
035 | |a (DUH)9783428554775 | ||
035 | |a (DE-627-1)049073265 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | |a 344.431032709 |q SEPA |2 23/ger | |
084 | |a DS 3001 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19933:762 | ||
084 | |a PO 4194 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/138436:12360 | ||
084 | |a PO 4190 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/138436:12356 | ||
084 | |a 86.09 |2 bkl | ||
084 | |a 86.22 |2 bkl | ||
084 | |a 79.01 |2 bkl | ||
100 | 1 | |8 1\p |a Riege, Iris |e VerfasserIn |0 (DE-588)1205811443 |0 (DE-627)1691503916 |4 aut | |
109 | |a Riege, Iris | ||
245 | 1 | 0 | |a Ambulante Interventionen der DDR-Jugendhilfe in die Familien in den 1960er bis 1980er Jahren |b Rechtliche Normierung sowie tatsächliche Anlässe |c Iris Riege |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a Online-Ressource (262 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Rechtsgeschichte |v Band 189 | |
490 | 0 | |a Duncker & Humblot eLibrary |a Rechts- und Staatswissenschaften | |
502 | |b Dissertation |c Universität Regensburg |d 2016 | ||
520 | |a Die vorliegende Arbeit leistet einen neuen Ansatz zur Darstellung der DDR-Jugendhilfe und damit exemplarisch zum öffentlichen Recht der DDR, indem sie fern von rechtsstaatlichen Maßstäben den Charakter des DDR-Rechts selbst analysiert. Zentral dafür ist die Exegese von Schlüsselquellen des öffentlichen DDR-Familien- und Jugendhilferechts mittels einer eigens hierfür entwickelten Terminologie, mit dem Ergebnis, dass kaum klare verbindliche Voraussetzungen für die Arbeit der Jugendhilfe normiert wurden. Daher wird empirisch untersucht, welche tatsächlichen Anlässe für diese staatlichen Interventionen in Familien aus Einzelfallakten der Jugendhilfe selbst feststellbar sind. Auf dieser Basis entwickelt die Autorin eine eigene These zum Rechtsbegriff des öffentlichen DDR-Familienrechts. Demzufolge stellt sich dieses als Kompetenzzuweisungs- bzw. Organisationsrecht dar, welches der DDR-Jugendhilfe eine Art »Generalermächtigung« einräumte. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011890-3 |0 (DE-627)104732415 |0 (DE-576)20889621X |a Deutschland |g DDR |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4016397-0 |0 (DE-627)104427175 |0 (DE-576)208915818 |a Familie |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4015482-8 |0 (DE-627)106336592 |0 (DE-576)208911901 |a Erziehung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4028892-4 |0 (DE-627)106276573 |0 (DE-576)208979980 |a Jugendhilfe |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1960-1990 |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Universität Regensburg |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)1012048-8 |0 (DE-627)103211764 |0 (DE-576)191198552 |4 dgg | |
751 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |0 (DE-627)106188860 |0 (DE-576)209080019 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783428154777 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Riege, Iris |t Ambulante Interventionen der DDR-Jugendhilfe in die Familien in den 1960er bis 1980er Jahren |d Berlin : Duncker & Humblot, 2020 |h 262 Seiten |w (DE-627)1662339658 |z 9783428154777 |z 3428154770 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Schriften zur Rechtsgeschichte |v Band 189 |9 189 |w (DE-627)671450301 |w (DE-576)483319449 |w (DE-600)2634384-8 |7 ns | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428554775 |m X:DUH |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-55477-5 |m X:DUH |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
912 | |a ZDB-54-DHE |b 2020 | ||
912 | |a ZDB-54-DHH | ||
912 | |a ZDB-54-DHR |b 2020 | ||
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a DS 3001 |b Deutschland (DDR) (1949-1990) |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Geschichte |k Allgemeines |k Deutschland (DDR) (1949-1990) |0 (DE-627)1406557730 |0 (DE-625)rvk/19933:762 |0 (DE-576)336557736 |
936 | r | v | |a PO 4194 |b Einzeldarstellungen |k Rechtswissenschaft |k Recht sozialistischer und ehemals sozialistischer Staaten (Ostrecht) bis Erscheinungsjahr 1989 |k DDR (1949-1990) |k Zivilrecht |k Familienrecht |k Einzeldarstellungen |0 (DE-627)1271625695 |0 (DE-625)rvk/138436:12360 |0 (DE-576)201625695 |
936 | r | v | |a PO 4190 |b Historische Darstellungen |k Rechtswissenschaft |k Recht sozialistischer und ehemals sozialistischer Staaten (Ostrecht) bis Erscheinungsjahr 1989 |k DDR (1949-1990) |k Zivilrecht |k Familienrecht |k Historische Darstellungen |0 (DE-627)1272222241 |0 (DE-625)rvk/138436:12356 |0 (DE-576)202222241 |
936 | b | k | |a 86.09 |j Rechtsgeschichte |0 (DE-627)106413481 |
936 | b | k | |a 86.22 |j Familienrecht |0 (DE-627)106413406 |
936 | b | k | |a 79.01 |j Geschichte der Sozialpädagogik und Sozialarbeit |0 (DE-627)10642193X |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3573627676 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1686962835 | ||
LOK | |0 005 20200109180528 | ||
LOK | |0 008 200109||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2018 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-55477-5 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-54-DHE | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019600101_100019901231 |b Geschichte 1960-1990 |