Empirisch forschen: die Planung und Umsetzung von Projekten im Studium
Empirische Forschung ist ein zentrales Thema nahezu jeder wissenschaftlichen Ausbildung. Der Band von Theo Hug und Gerald Poscheschnik unter Mitarbeit von Bernd Lederer und Anton Perzy bietet einen Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Planung und Umsetzung von empirischen Forschungsprojek...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Contributors: | ; ; |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
München
UVK Verlag
[2020]
Stuttgart UTB [2020] |
In: | Year: 2020 |
Edition: | 3., überarbeitete und ergänzte Auflage |
Online Access: |
Cover (Verlag) Volltext (doi) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1686909497 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250110215438.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 200109s2020 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783838553030 |c ePDF |9 978-3-8385-5303-0 | ||
020 | |a 9783846353035 |c ePub |9 978-3-8463-5303-5 | ||
024 | 3 | |a 9783838553030 | |
024 | 7 | |a 10.36198/9783838553030 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1686909497 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1686909497 | ||
035 | |a (OCoLC)1153602461 | ||
035 | |a (UTB)9783838553030 | ||
035 | |a (DE-627-1)05248078X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
072 | 7 | |a 9890 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 001.42 |q SEPA | |
082 | 0 | 4 | |a 000 |q DE-101 |
082 | 0 | 4 | |a 0 |q DE-576 |
082 | 0 | 4 | |a 500 |q DE-576 |
084 | |a AK 39860 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2624: | ||
084 | |a MR 2000 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123487: | ||
084 | |a QH 244 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/141558: | ||
084 | |a AK 25000 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2564: | ||
084 | |a 02.13 |2 bkl | ||
084 | |a 85.03 |2 bkl | ||
084 | |a 83.03 |2 bkl | ||
084 | |a 89.03 |2 bkl | ||
084 | |a 81.80 |2 bkl | ||
084 | |a 70.03 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Hug, Theo |d 1960- |e VerfasserIn |0 (DE-588)130425958 |0 (DE-627)501467130 |0 (DE-576)16679287X |4 aut | |
109 | |a Hug, Theo 1960- |a Hug, T. 1960- | ||
245 | 1 | 0 | |a Empirisch forschen |b die Planung und Umsetzung von Projekten im Studium |c Theo Hug, Gerald Poscheschnik ; unter Mitarbeit von Bernd Lederer und Anton Perzy |
250 | |a 3., überarbeitete und ergänzte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b UVK Verlag |c [2020] | |
264 | 1 | |a Stuttgart |b UTB |c [2020] | |
264 | 4 | |c ©2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (275 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 3357 | |
490 | 0 | |a utb |v 3357 |a Schlüssekompetenzen | |
490 | 0 | |a utb-studi-e-book | |
490 | 0 | |a Studieren, aber richtig | |
520 | |a Empirische Forschung ist ein zentrales Thema nahezu jeder wissenschaftlichen Ausbildung. Der Band von Theo Hug und Gerald Poscheschnik unter Mitarbeit von Bernd Lederer und Anton Perzy bietet einen Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Planung und Umsetzung von empirischen Forschungsprojekten. Weil es dem Ablauf der Forschung folgt, kann das Buch auch als Leitfaden verwendet werden. Die gut verständliche Darstellung wird durch zahlreiche Übersichten, Literaturtipps und Internetquellen ergänzt. Die 3. Auflage enthält vertiefende und ergänzende Textabschnitte zu Erkenntnistheorie und Forschungsethik sowie zu qualitativen Erhebungs- und Auswertungsmethoden und eine Werkzeugkiste zur Erstellung von Interviewleitfäden. - Was ist und wie funktioniert empirische Forschung?- Welche Forschungsdesigns und –methoden gibt es?- Wie präsentiert man die Forschungsergebnisse? | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Wissenschaftliche Forschung | |
650 | 4 | |a empirisch forschen | |
650 | 4 | |a Forschungsprojekt | |
650 | 4 | |a Schlüsselkompetenz-Titel | |
650 | 4 | |a Grundlagen (Bachelor) | |
650 | 4 | |a Schlüsselkompetenzen | |
650 | 4 | |a Empirische Methoden | |
650 | 4 | |a Schlüsselk. 2020-1 | |
650 | 4 | |a Empirische Forschung; Forschungsdesign; erstes Forschungsprojekt; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Datenerhebung; Datenaufbereitung; fake science; Datenauswertung; Internetquellen; Leitfaden; Literatur; Erhebung; Aufbereitung; Auswertung; Projekt; Quelle; Studium; Tabelle; Design; Lehrbuch | |
650 | 4 | |a Forschungsdesign | |
650 | 4 | |a Internetquellen | |
650 | 4 | |a Leitfaden | |
650 | 4 | |a Literatur | |
650 | 4 | |a Projekt | |
650 | 4 | |a Quelle | |
650 | 4 | |a Studium | |
650 | 4 | |a Tabelle | |
650 | 4 | |a Design | |
650 | 4 | |a Empirische Forschung | |
650 | 4 | |a erstes Forschungsprojekt | |
650 | 4 | |a Qualitative Forschung | |
650 | 4 | |a Erhebung | |
650 | 4 | |a Aufbereitung | |
650 | 4 | |a Auswertung | |
650 | 4 | |a Quantitative Forschung | |
650 | 4 | |a Datenerhebung | |
650 | 4 | |a Datenaufbereitung | |
650 | 4 | |a fake science | |
650 | 4 | |a Datenauswertung | |
650 | 4 | |a Lehrbuch | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4300400-3 |0 (DE-627)104107553 |0 (DE-576)211028487 |a Empirische Forschung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4300400-3 |0 (DE-627)104107553 |0 (DE-576)211028487 |a Empirische Forschung |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4058216-4 |0 (DE-627)106148036 |0 (DE-576)209125349 |a Studium |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Poscheschnik, Gerald |d 1978- |e VerfasserIn |0 (DE-588)124959210 |0 (DE-627)369230256 |0 (DE-576)187067589 |4 aut | |
700 | 1 | |a Lederer, Bernd |d 1969- |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1050619757 |0 (DE-627)784265135 |0 (DE-576)40488671X |4 ctb | |
700 | 1 | |a Perzy, Anton |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1123835098 |0 (DE-627)877482209 |0 (DE-576)48215084X |4 ctb | |
710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |e Verlag |0 (DE-588)5161273-2 |0 (DE-627)713209216 |0 (DE-576)195539338 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783825253035 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Hug, Theo, 1960 - |t Empirisch forschen |b 3., überarbeitete und ergänzte Auflage |d München : UVK Verlag, 2020 |h 275 Seiten |w (DE-627)1686111525 |z 9783825253035 |z 3825253031 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553030 |m X:UTB |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838553030.jpg |x Verlag |3 Cover |
856 | |u https://doi.org/10.36198/9783838553030 |x doi |3 Volltext | ||
912 | |a ZDB-41-UTB | ||
912 | |a ZDB-41-UTBM |b 2020 |c 1 | ||
912 | |a ZDB-41-UTBM |b 2020 |c 1 | ||
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a AK 39860 |b Einzelfragen der Forschungstechnik |k Allgemeines |k Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation |k Technik der wissenschaftlichen Arbeit |k Einzelfragen der Forschungstechnik |0 (DE-627)1270657380 |0 (DE-625)rvk/2624: |0 (DE-576)200657380 |
936 | r | v | |a MR 2000 |b Allgemeine Werke und Lehrbücher |k Soziologie |k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |k Methoden der Sozialforschung |k Allgemeine Werke und Lehrbücher |0 (DE-627)1271138913 |0 (DE-625)rvk/123487: |0 (DE-576)201138913 |
936 | r | v | |a QH 244 |b Statistische Methoden in der Markt- und Meinungsforschung. Empirische Sozialforschung |k Wirtschaftswissenschaften |k Mathematik. Statistik. Ökonometrie. Unternehmensforschung |k Statistik |k Wirtschafts- und Sozialstatistik |k Statistische Methoden in der Markt- und Meinungsforschung. Empirische Sozialforschung |0 (DE-627)1271522578 |0 (DE-625)rvk/141558: |0 (DE-576)201522578 |
936 | r | v | |a AK 25000 |b Allgemeines |k Allgemeines |k Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation |k Forschungsmethoden |k Allgemeines |0 (DE-627)1270656872 |0 (DE-625)rvk/2564: |0 (DE-576)200656872 |
936 | b | k | |a 02.13 |j Wissenschaftspraxis |q SEPA |0 (DE-627)106403230 |
936 | b | k | |a 85.03 |j Methoden und Techniken der Betriebswirtschaft |q SEPA |0 (DE-627)106417320 |
936 | b | k | |a 83.03 |j Methoden und Techniken der Volkswirtschaft |q SEPA |0 (DE-627)106405373 |
936 | b | k | |a 89.03 |j Theorie und Methoden der Politologie |q SEPA |0 (DE-627)106423525 |
936 | b | k | |a 81.80 |j Hochschulen |j Fachhochschulen |q SEPA |0 (DE-627)106422847 |
936 | b | k | |a 70.03 |j Methoden, Techniken und Organisation der sozialwissenschaftlichen Forschung |q SEPA |0 (DE-627)106414097 |
950 | |a Paket 2020-1 | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3667547803 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1686909497 | ||
LOK | |0 005 20210529110508 | ||
LOK | |0 008 200515||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-UTB-studi-ebooks | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553030 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-41-UTB | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |