Methoden in der Hochschullehre: Interdisziplinäre Perspektiven aus der Praxis

Einleitung: Zur aktuellen Methodenentwicklung in der Hochschullehre -- Studienbegleitende Programme -- Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin -- Geistes- und Sozialwissenschaften -- Digitale Lehrmethoden.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Noller, Jörg 1984- (Editor) ; Beitz, Christina (Editor) ; Kugelmann, Daniela (Editor) ; Sontheimer, Sabrina (Editor) ; Westerholz, Sören (Editor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019
Wiesbaden Imprint: Springer VS 2019
En:Año: 2019
Edición:1st ed. 2019.
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783658269890
Descripción
Sumario:Einleitung: Zur aktuellen Methodenentwicklung in der Hochschullehre -- Studienbegleitende Programme -- Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin -- Geistes- und Sozialwissenschaften -- Digitale Lehrmethoden.
Im Zentrum des Bandes steht die Frage, welche Lehrmethoden im breiten Fächerspektrum der Hochschulen besonders geeignet sind. Zwar wird in der Hochschuldidaktik eine Vielzahl an Methoden für die Lehre vermittelt, doch stellt sich hier die Frage nach ihrer konkreten Umsetzung in der Praxis. Die Autorinnen und Autoren des Bandes identifizieren fachspezifische Herausforderungen und präsentieren Lehrmethoden, die sich als Antwort darauf im Lehralltag bewährt haben. Der Inhalt Einleitung: Zur aktuellen Methodenentwicklung in der Hochschullehre Studienbegleitende Programme Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin Geistes- und Sozialwissenschaften Digitale Lehrmethoden Die Herausgebenden Dr. Jörg Noller ist wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Fach Philosophie. Er ist Tutorenausbilder und leitet verschiedene digitale Lehrprojekte. Dr. Christina Beitz-Radzio ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiendekanat der Tierärztlichen Fakultät der LMU. Sie ist unter anderem Tutorenausbilderin und Trainerin (sprachraum eG). Dr. Daniela Kugelmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Vegetative Anatomie der LMU München. Sie ist als Tutorenausbilderin für die fachlich- und methodisch-didaktische Ausbildung zuständig. Dr. Sabrina Sontheimer ist Lehrbeauftragte am Institut für Englische Philologie der LMU München und als freiberufliche Trainerin für Hochschuldidaktik, Kommunikation und wissenschaftliches Schreiben tätig. Dr. Sören Westerholz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Physiologische Chemie der LMU München.
Descripción Física:1 Online-Ressource(XIV, 332 S. 57 Abb., 43 Abb. in Farbe.)
ISBN:9783658269906
DOI:10.1007/978-3-658-26990-6