Straftaten im Jugendstrafvollzug: die Anzeigepflicht der Anstaltsleitung in Dogmatik, Strafvollzugsforschung und Praxis

Für einen auf Resozialisierung ausgerichteten Jugendstrafvollzug sind Aspekte wie die Sicherheit der Gefangenen und ein positives, angstfreies Anstaltsklima von Bedeutung. Reaktionen auf Straftaten im Vollzug müssen dazu beitragen, die Funktionsfähigkeit des Strafvollzugs zu gewährleisten. Die Arbei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schwan, Alexandra (VerfasserIn)
Beteiligte: Freie Universität Berlin (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot [2020]
In: Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen (Band 22)
Jahr: 2020
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Ähnliche Datensätze:Erscheint auch als: 1685306667
Beschreibung
Zusammenfassung:Für einen auf Resozialisierung ausgerichteten Jugendstrafvollzug sind Aspekte wie die Sicherheit der Gefangenen und ein positives, angstfreies Anstaltsklima von Bedeutung. Reaktionen auf Straftaten im Vollzug müssen dazu beitragen, die Funktionsfähigkeit des Strafvollzugs zu gewährleisten. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Implikationen der Strafanzeige als Reaktion auf Straftaten im Jugendstrafvollzug. Neben der rechtlichen Frage, ob eine Anzeigepflicht der Anstaltsleitung besteht, gehört dazu auch die kriminologische Diskussion um den sinnvollen Einsatz der Strafanzeige. Zudem werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum tatsächlichen Umgang mit der Strafanzeige in der Praxis des Jugendstrafvollzugs präsentiert. Es wird empfohlen, Strafanzeige vor allem bei schweren Delikten, erheblichen Verletzungsfolgen oder wiederholter Tatbegehung zu stellen. Ansonsten sollte seitens der Anstalt Maßnahmen der Konfliktregelung der Vorzug gegeben werden. / »Crimes in Youth Prisons. A Legal, Criminological and Empirical Analysis of the Obligation of the Prison Director to Report Criminal Offences« -- How to address offences committed by prisoners in youth prisons? This thesis deals with the implications of criminal complaints made by prison staff. This includes the legal question, if there is an obligation of the prison director to report criminal offences to the public procecutor, the criminological discussion of when to sensibly report a crime by a young inmate and an empirical research on the actual reportings of prison staff today.
Beschreibung:1 Online-Ressource (368 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783428557905
DOI:10.3790/978-3-428-55790-5