RT Book T1 Geschichte al-Qaidas: Bin Laden, der 11. September und die tausend Fronten des Terrors heute T2 C.H.Beck Paperback T2 Beck Paperback A1 Said, Behnam T. 1982- LA German PP München PB C.H.Beck YR 2018 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1681759306 AB Die Terrororganisation Al-Qaida scheint seit der Abspaltung des «Islamischen Staats» der Vergangenheit anzugehören, doch in Wahrheit führt sie von Südasien über Nordafrika bis nach Europa einen Krieg an vielen Fronten. Behnam Said erzählt anhand neu erschlossener Dokumente erstmals die ganze Geschichte des geheimen Netzwerks, das seit dem Niedergang des IS zum Auffangbecken für Tausende Dschihadisten geworden ist. Als die afghanischen Mudschaheddin gegen die Sowjetunion kämpften, wurden sie nicht nur von den USA unterstützt, sondern auch von Kämpfern aus Saudi Arabien, für die der reiche Unternehmersohn Usama Bin Laden ein Basislager, «al-qaida», einrichtete. Den Rückzug der Russen begriffen sie als ihren Sieg. Nun ging es darum, weitere Länder für den wahren Islam zu befreien. Behnam Said beschreibt, wie sich seit 1988 die Terrororganisation formierte, durch spektakuläre Anschläge auf sich aufmerksam machte und mit dem 11. September 2001 einen internationalen «War on Terror» entfachte. Seitdem hat Al-Qaida viele Ableger bekommen, vom IS über die Al-Nusra-Front und die Al-Shabaab-Miliz bis zu «Al-Qaida im islamischen Maghreb». Das aufrüttelnde Buch zeigt, wie gefährlich es ist, die Präsenz des Terrornetzwerks zu unterschätzen. CN 363.32506 SN 9783406725869 K1 al-Qaida K1 Internationaler Terrorismus K1 Terrorismus K1 Taliban K1 Krieg K1 Afghanistan K1 Islam K1 Politik K1 Fundamentalismus K1 Geschichte K1 Bin Laden K1 Islamismus K1 9/11 K1 Muslime K1 Politik, Wirtschaft und Gesellschaft K1 al-Qaida : Internationaler Terrorismus : Geschichte K1 Ibn-Lādin, Usāma : 1957-2011 : al-Qaida : Elfter September : Internationaler Terrorismus DO 10.17104/9783406725869