RT Book T1 Der Extremismus der Neuen Rechten: Eine Analyse zu Diskursthemen und Positionen T2 essentials T2 Springer eBooks Social Science and Law A1 Pfahl-Traughber, Armin 1963- LA German PP Wiesbaden PB Springer VS YR 2019 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1681725304 AB Das „Institut für Staatspolitik“ und die „Sezession“ -- Extremismustheoretische Analyse der Diskurse in der „Sezession“ -- Einschätzungen zu Gefahrenpotential im aktuellen „Rechtsruck“ AB Dieses essential behandelt die Neue Rechte, eine lose Gruppe von Intellektuellen, die sich auf die Konservative Revolution der Weimarer Republik berufen und durch eine „Kulturrevolution von rechts“ eine „Umwälzung“ vorantreiben wollen. Dabei liefert der Autor zunächst einige Basisinformation zur Definition, zu den politischen Klassikern, aber auch zu Organisation und Strategie. Dem folgt eine Fallstudie, die sich auf das „Institut für Staatspolitik“ und deren Zeitschrift „Sezession“ bezieht. Es werden Diskurse analysiert und deren Extremismusgehalt bewertet. Abschließend gibt es eine Einschätzung hinsichtlich des Stellenwertes, welchen die gemeinten Intellektuellen im Kontext des gegenwärtigen „Rechtsrucks“ einnehmen. Der Inhalt Das „Institut für Staatspolitik“ und die „Sezession“ Extremismustheoretische Analyse der Diskurse in der „Sezession“ Einschätzungen zu Gefahrenpotential im aktuellen „Rechtsruck“ Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften Praktikerinnen und Praktiker in Fraktionen, Gewerkschaften und Parteien Journalistinnen und Journalisten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der politischen Bildung Der Autor Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, Politikwissenschaftler und Soziologe, arbeitet als hauptamtlich Lehrender an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl und als Lehrbeauftragter für Politische Theorie an der Universität Bonn, außerdem gibt er das „Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung“ heraus CN JN3201-4980 SN 978-3-658-27779-6 K1 German Politics K1 Germany—Politics and government K1 Political Theory K1 Political Communication K1 World Politics K1 Political Philosophy K1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2019 DO 10.1007/978-3-658-27779-6