Polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken
Die polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken ist derzeit ein allgegenwärtiges Thema. Auch wenn polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit bereits seit Jahrzehnten betrieben wird, hat sie durch die Übertragung auf ein neues Medium in Form der sozialen Netzwerke neuen Aufschwung erfahren....
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Baden-Baden
Nomos
2019
|
En: |
Studien zum öffentlichen Recht (Band 25)
Año: 2019 |
Edición: | 1. Auflage |
Acceso en línea: |
Inhaltstext (Verlag) Índice Volltext (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1681417677 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240510200953.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 191107s2019 gw |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783748904434 |c ePDF |9 978-3-7489-0443-4 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783748904434 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1681417677 | ||
035 | |a (DE-599)KEP047976616 | ||
035 | |a (NOMOS)9783748904434 | ||
035 | |a (EBP)047976616 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a 1773 |2 wsb | |
084 | |a INTRECHT |q DE-1a |2 fid | ||
084 | |a PN 245 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/137317: | ||
084 | |a PN 356 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/137436: | ||
084 | |a PN 391 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/137470: | ||
084 | |a PZ 5200 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/141200: | ||
084 | |a 86.54 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Bilsdorfer, Mascha Carina |d 1990- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1200143744 |0 (DE-627)1682397319 |4 aut | |
109 | |a Bilsdorfer, Mascha Carina 1990- | ||
245 | 1 | 0 | |a Polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken |c Mascha Carina Bilsdorfer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2019 | |
264 | 4 | |c ©2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (506 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum öffentlichen Recht |v Band 25 | |
490 | 0 | |a Nomos eLibrary |a Öffentliches Recht | |
500 | |a Gesehen am 15.11.2019 | ||
502 | |b Dissertation |c Universität des Saarlandes Saarbrücken |d 2019 | ||
520 | |a Die polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken ist derzeit ein allgegenwärtiges Thema. Auch wenn polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit bereits seit Jahrzehnten betrieben wird, hat sie durch die Übertragung auf ein neues Medium in Form der sozialen Netzwerke neuen Aufschwung erfahren. Hiermit verbunden sind dabei sowohl datenschutzrechtliche, verfassungsrechtliche als auch verwaltungsrechtliche Problemfelder, die vorliegend vertieft wissenschaftlich analysiert werden.Das Werk stellt insbesondere eindeutige rechtliche Vorgaben auf, die bei der Kommunikation über die sozialen Netzwerke eingehalten werden müssen. Denn mit der Übertragung der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit auf die sozialen Netzwerke ist keineswegs eine Aufgabe der bisher geltenden rechtlichen Maßstäbe verbunden, auch wenn der eher locker gehaltene Kommunikationsstil und die Erwartungshaltung der Social Media User dazu verleitet, die über Jahre hinweg entwickelten rechtlichen Maßgaben zu vernachlässigen. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Social Media | |
650 | 4 | |a Datenschutzrecht | |
650 | 4 | |a Soziale Netzwerke | |
650 | 4 | |a Facebook | |
650 | 4 | |a Versammlungsfreiheit | |
650 | 4 | |a Meinungsfreiheit | |
650 | 4 | |a Art. 5 GG | |
650 | 4 | |a NetzDG | |
650 | 4 | |a Twitter | |
650 | 4 | |a Netzwerkdurchsetzungsgesetz | |
650 | 4 | |a Art. 8 GG | |
650 | 4 | |a Kommunikationswissenschaften | |
650 | 4 | |a Nutzerverhalten | |
650 | 4 | |a user | |
650 | 4 | |a Polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit | |
650 | 4 | |a Social Media Guidelines | |
650 | 4 | |a Neutralitätsgebot | |
650 | 4 | |a Strafverfolgung | |
650 | 4 | |a Gefahrenabwehr | |
650 | 4 | |a Polizei | |
650 | 4 | |a Police | |
650 | 4 | |a Criminal Prosecution | |
650 | 4 | |a Danger | |
650 | 4 | |a danger prevention | |
650 | 4 | |a Gefahr | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4046595-0 |0 (DE-627)106197525 |0 (DE-576)209070196 |a Polizei |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4114016-3 |0 (DE-627)105825255 |0 (DE-576)209481226 |a Informationspflicht |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4043188-5 |0 (DE-627)106210866 |0 (DE-576)20905459X |a Öffentlichkeitsarbeit |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4055762-5 |0 (DE-627)106156918 |0 (DE-576)209115289 |a Soziales Netzwerk |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4038461-5 |0 (DE-627)106232215 |0 (DE-576)209030194 |a Meinungsbildung |2 gnd |
689 | 0 | 6 | |d s |0 (DE-588)4011134-9 |0 (DE-627)106354213 |0 (DE-576)208891986 |a Datenschutz |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Universität des Saarlandes |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)2024427-7 |0 (DE-627)102164029 |0 (DE-576)191770159 |4 dgg | |
751 | |a Saarbrücken |0 (DE-588)4076912-4 |0 (DE-627)106081616 |0 (DE-576)209203439 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783848763351 |c Print | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Bilsdorfer, Mascha Carina, 1990 - |t Polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken |b 1. Auflage |d Baden-Baden : Nomos, 2019 |h 506 Seiten |w (DE-627)1681217953 |z 9783848763351 |z 3848763354 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Studien zum öffentlichen Recht |v Band 25 |9 25 |w (DE-627)826500900 |w (DE-576)433389214 |w (DE-600)2823046-2 |7 ns | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748904434/polizeiliche-oeffentlichkeitsarbeit-in-sozialen-netzwerken |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783748904434 |m X:NOMOS |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748904434 |m X:NOMOS |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=87b0996ed590415bb178e4630065073e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2019-11-06 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1681217953inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20191202153223 |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a EBS-18-Recht-Sachsen | ||
912 | |a GBV-18-NOL | ||
912 | |a ZDB-1-NFR |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-1-NJU |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-1-NOL |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-1-NOLG |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-18-NFR |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-18-NJR |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-18-NOL |b 2019 | ||
912 | |a GBV-18-NDS | ||
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PN 245 |b Sonstige Formen hoheitlichen Handelns |k Rechtswissenschaft |k Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht |k Allgemeines Verwaltungsrecht |k Die Formen des Verwaltungshandelns |k Sonstige Formen hoheitlichen Handelns |0 (DE-627)1271298953 |0 (DE-625)rvk/137317: |0 (DE-576)201298953 |
936 | r | v | |a PN 356 |b Monografien |k Rechtswissenschaft |k Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht |k Besonderes Verwaltungsrecht |k Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung |k Allgemeines (mehrere Bundesländer insgesamt betreffend) |k Monografien |0 (DE-627)1270920332 |0 (DE-625)rvk/137436: |0 (DE-576)200920332 |
936 | r | v | |a PN 391 |b Östliche Länder insgesamt und Querschnittsfragen |k Rechtswissenschaft |k Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht |k Besonderes Verwaltungsrecht |k Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung |k Polizeiorganisation |k Östliche Länder insgesamt und Querschnittsfragen |0 (DE-627)1271301458 |0 (DE-625)rvk/137470: |0 (DE-576)201301458 |
936 | r | v | |a PZ 5200 |b Verwaltung |k Rechtswissenschaft |k Datenverarbeitung und Recht |k Anwendung der DV in Regierung und Gesetzgebung, Verwaltung und Justiz |k Verwaltung |0 (DE-627)1270883992 |0 (DE-625)rvk/141200: |0 (DE-576)200883992 |
936 | b | k | |a 86.54 |j Polizeirecht |j Ordnungsrecht |q DA-3 |0 (DE-627)106422308 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 353837113X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1681417677 | ||
LOK | |0 005 20191107132147 | ||
LOK | |0 008 191107||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-Jura-Gesamt-2019 | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-Öffentliches-Recht-2019 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.5771/9783748904434 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-1-NJU | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 938 |f 33 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3841116566 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1681417677 | ||
LOK | |0 005 20210122204039 | ||
LOK | |0 008 210122||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-Nationallizenz-Gesamt-2019 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.5771/9783748904434 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-1-NOLG | ||
LOK | |0 935 |a nbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4239496217 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1681417677 | ||
LOK | |0 005 20221222145458 | ||
LOK | |0 008 221222||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.5771/9783748904434 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a GBV-18-NOL | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |