Der Riss: wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört
Der Rechtsruck im Osten kam nicht über Nacht, sondern hat eine lange Tradition. Michael Kraske, der kurz nach der Wende aus dem Sauerland nach Leipzig zog, spürt differenziert und empathisch den Gründen für den Riss im deutschen Osten nach. Ein aufwühlender Erfahrungsbericht und zugleich tiefgründig...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Ullstein
[2020]
|
In: | Jahr: 2020 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis Rezension (Sehepunkte) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1681227789 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240907112711.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 191106s2020 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 19,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1198420405 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783550200731 |c Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 22.90 (freier Preis) |9 978-3-550-20073-1 | ||
020 | |a 3550200730 |9 3-550-20073-0 | ||
024 | 3 | |a 9783550200731 | |
035 | |a (DE-627)1681227789 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1198420405 | ||
035 | |a (OCoLC)1151007316 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | |a 320.5330943 |q DE-101 |2 DDC23ger | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |a 300 |q DE-101 |
084 | |a Gkn 7 |2 asb | ||
084 | |a ERN 35 |2 ssd | ||
084 | |a Pol 169 |2 sfb | ||
084 | |a D 405.1 |2 kab | ||
084 | |a MG 15388 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12130 | ||
084 | |a 71.11 |2 bkl | ||
084 | |a 89.53 |2 bkl | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 15.38 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Kraske, Michael |d 1972- |e VerfasserIn |0 (DE-588)129862401 |0 (DE-627)482364491 |0 (DE-576)297874837 |4 aut | |
109 | |a Kraske, Michael 1972- | ||
245 | 1 | 4 | |a Der Riss |b wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört |c Michael Kraske |
264 | 1 | |a Berlin |b Ullstein |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 352 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält Literaturangaben | ||
520 | |a Der Rechtsruck im Osten kam nicht über Nacht, sondern hat eine lange Tradition. Michael Kraske, der kurz nach der Wende aus dem Sauerland nach Leipzig zog, spürt differenziert und empathisch den Gründen für den Riss im deutschen Osten nach. Ein aufwühlender Erfahrungsbericht und zugleich tiefgründige Analyse – eine kraftvolle deutsch-deutsche Erzählung. „Der Riss“ beschreibt, wie in Sachsen über viele Jahre eine Gewöhnung an rechtsextreme Ideologie, Strukturen und Gewalt eine Radikalisierung der Gesellschaft bewirkt hat. Pegida hat offenem Rassismus den Weg bereitet. Wahlerfolge der AfD, eine Zunahme rechter Straftaten, aber auch systematisches Versagen von Politik, Polizei und Justiz sind das Ergebnis. Michael Kraske erzählt nicht nur drastische Geschichten von Tätern und Opfern, sondern versucht die grassierende Wut zu verstehen, ihren wahren Kern aufzuspüren und er zeigt die drastischen Folgen. Es geht nämlich nicht darum, wie „Ossis“ oder „Wessis“ sind, sondern um Missstände und gefährliche Entwicklungen, denen entgegengewirkt werden muss mit einem „New Deal Ost“. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4252579-2 |0 (DE-627)104387394 |0 (DE-576)21052412X |a Deutschland |g Östliche Länder |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4046540-8 |0 (DE-627)106197665 |0 (DE-576)209070021 |a Politische Kultur |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)1138303283 |0 (DE-627)895684276 |0 (DE-576)492480818 |a Radikalisierung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4252579-2 |0 (DE-627)104387394 |0 (DE-576)21052412X |a Deutschland |g Östliche Länder |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d g |0 (DE-588)4252579-2 |0 (DE-627)104387394 |0 (DE-576)21052412X |a Deutschland |g Östliche Länder |2 gnd |
689 | 2 | 1 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 2 | 2 | |d s |0 (DE-588)4046540-8 |0 (DE-627)106197665 |0 (DE-576)209070021 |a Politische Kultur |2 gnd |
689 | 2 | 3 | |d s |0 (DE-588)1138303283 |0 (DE-627)895684276 |0 (DE-576)492480818 |a Radikalisierung |2 gnd |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Ullstein Buchverlage GmbH |e Verlag |0 (DE-588)1064298559 |0 (DE-627)813515009 |0 (DE-576)423892150 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-550-20073-1 |m X:MVB |q image/jpg |v 2022-08-29 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=33e051361f3e47faa6456bc1981c8b09&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2019-11-06 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1681227789inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20200310153506 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/michael-kraske/der-riss.html |z Sehepunkte |3 Rezension |
935 | |a mkri |a SAXB | ||
936 | r | v | |a MG 15388 |b Sonstige Einzelfragen |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Rechtsradikalismus |k Sonstige Einzelfragen |0 (DE-627)1271503441 |0 (DE-625)rvk/122818:12130 |0 (DE-576)201503441 |
936 | b | k | |a 71.11 |j Gesellschaft |x Soziologie |0 (DE-627)106412558 |
936 | b | k | |a 89.53 |j Politische Kultur |0 (DE-627)106413864 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 15.38 |j Europäische Geschichte nach 1945 |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/ca5e71c2-ea45-4983-9498-0aae53095f57 |0 (DE-627)181569671 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3539108831 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1681227789 | ||
LOK | |0 005 20200227142531 | ||
LOK | |0 008 191112||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |