Kooperation von Polizei und Kinder- und Jugendhilfe in den Häusern des Jugendrechts: Ein kritischer Blick
Das Schicksal eines jungen Beschuldigten im Jugendstrafverfahren hängt in der Mahlzeit der Fälle von einer frühzeitig tätigen engagierten Jugendhilfe/Jugendgerichtshilfe ab. Die Einrichtung eines "Hauses des Jugendrechts" ohne Berücksichtigung der bisherigen regionalen Jugendarbeit bildet...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
2019
|
| In: |
Unsere Jugend
Jahr: 2019, Band: 71, Heft: 5, Seiten: 220-223 |
| Journals Online & Print: | |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Schlagwörter: |
| Zusammenfassung: | Das Schicksal eines jungen Beschuldigten im Jugendstrafverfahren hängt in der Mahlzeit der Fälle von einer frühzeitig tätigen engagierten Jugendhilfe/Jugendgerichtshilfe ab. Die Einrichtung eines "Hauses des Jugendrechts" ohne Berücksichtigung der bisherigen regionalen Jugendarbeit bildet dafür oftmals keine geeignete Lösung. |
|---|---|
| ISSN: | 0342-5258 |
