RT Article T1 Kindheit, Internet und Medien: Ergebnisse der KIM-Studie 2016 JF Media-Perspektiven IS 4 SP 206 OP 215 A1 Feierabend, Sabine A2 Plankenhorn, Theresa A2 Rathgeb, Thomas 1970- LA German YR 2017 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/167897286X AB In der KIM-Studie („Kindheit, Internet und Medien“) wird seit 1999 die Mediennutzung der Sechs- bis 13-Jährigen analysiert. Neben den Basisfragen der Studienreihe zur Geräteausstattung und zur Nutzung der traditionellen Medien, Smartphone und Computer wurde in der Studie für das Jahr 2016 außerdem abgefragt, inwiefern PCs in der Schule eingesetzt werden und welche Bedeutung soziale Netzwerke und Recherchetools im Internet für die Kinder haben. K1 Massenmedien K1 Nutzung K1 Kinder K1 Jugendliche K1 Freizeit K1 Schule