Kindheit, Internet und Medien: Ergebnisse der KIM-Studie 2016
In der KIM-Studie („Kindheit, Internet und Medien“) wird seit 1999 die Mediennutzung der Sechs- bis 13-Jährigen analysiert. Neben den Basisfragen der Studienreihe zur Geräteausstattung und zur Nutzung der traditionellen Medien, Smartphone und Computer wurde in der Studie für das Jahr 2016 außerdem a...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2017
|
In: |
Media-Perspektiven
Year: 2017, Issue: 4, Pages: 206-215 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 167897286X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20191016131427.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 191016s2017 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)167897286X | ||
035 | |a (DE-599)KXP167897286X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Feierabend, Sabine |e VerfasserIn |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kindheit, Internet und Medien |b Ergebnisse der KIM-Studie 2016 |c Sabine Feierabend, Theresa Plankenhorn, Thomas Rathgeb |
264 | 1 | |c 2017 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a In der KIM-Studie („Kindheit, Internet und Medien“) wird seit 1999 die Mediennutzung der Sechs- bis 13-Jährigen analysiert. Neben den Basisfragen der Studienreihe zur Geräteausstattung und zur Nutzung der traditionellen Medien, Smartphone und Computer wurde in der Studie für das Jahr 2016 außerdem abgefragt, inwiefern PCs in der Schule eingesetzt werden und welche Bedeutung soziale Netzwerke und Recherchetools im Internet für die Kinder haben. | ||
700 | 1 | |a Plankenhorn, Theresa |e VerfasserIn |4 aut | |
700 | 1 | |a Rathgeb, Thomas |d 1970- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1033284998 |0 (DE-627)740821350 |0 (DE-576)380866250 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Media-Perspektiven |d Frankfurt, M. : Media-Perspektiven, 1970 |g (2017), 4, Seite 206-215 |w (DE-627)129430811 |w (DE-600)192589-1 |w (DE-576)01480350X |x 0170-1754 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g year:2017 |g number:4 |g pages:206-215 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3523174147 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 167897286X | ||
LOK | |0 005 20191016131427 | ||
LOK | |0 008 191016||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Massenmedien | ||
LOK | |0 689 |a s |a Nutzung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kinder | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendliche | ||
LOK | |0 689 |a s |a Freizeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schule | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |