RT Book T1 Das Seminar als Denkschule: eine diskursbasierte Didaktik für die Hochschule T2 utb T2 Kompetent lehren T2 utb-studi-e-book A1 Centeno Garcia, Anja 1972- LA German PP Opladen Toronto PB Verlag Barbara Budrich YR 2019 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1678944742 AB Das Seminar ist eine der zentralen Lehrveranstaltungsformen in geistes- und sozialwissenschaftlichen Studiengängen. Es lebt von der aktiven Beteiligung der Studierenden. Lehrende und Hochschuldidaktiker*innen finden im vorliegenden Band handlungsleitende Empfehlungen für die systematische Seminargestaltung in diesem Sinne sowie für ihre Seminarplanung. CN 378.177 SN 9783838552651 K1 Hochschulseminar K1 Hochschuldidaktik K1 Pädagogik K1 Hochschullehre K1 Pädagogik 2019-2 K1 Seminardidaktik; Didaktik; Gestaltung; Hochschuldidaktik; Hochschule; Lehre; Lehren; diskursorientierte Lehre; Seminarplanung; Seminar; Seminargestaltung; Seminarplanung; Vorlesung; ; Hermeneutik; Philosophie; Textarbeit; wissenschaftlich Arbeiten; wissenschaftlich Denken; wissenschaftlich Schreiben; Logik; Lehramt; utb; Lehrveranstaltung; Lehrbuch K1 Logik & Argumentationstheorie K1 Schlüsselkompetenzen K1 Methodenlehre K1 Themen & Begriffe K1 Erkenntnistheorie & Hermeneutik K1 Seminardidaktik K1 Gestaltung K1 Hochschule K1 Lehre K1 Lehren K1 diskursorientierte Lehre K1 Seminar K1 Seminargestaltung K1 Seminarplanung K1 Vorlesung K1 Hermeneutik K1 Philosophie K1 Textarbeit K1 Wissenschaftlich arbeiten K1 wissenschaftlich Denken K1 wissenschaftlich Schreiben K1 Logik K1 Lehramt K1 utb K1 Lehrveranstaltung K1 Lehrbuch K1 Didaktik K1 Hochschulseminar : Hochschuldidaktik K1 Mäeutik : Sokratik : Kreativitätstraining : Dialogisches Prinzip : Gesprächsführung K1 eBook-UTB-studi-ebooks DO 10.36198/9783838552651