Lückenschlüsse: Wege zur Zusammenarbeit für sichere Quartiere
Sicherheit in der Stadt umfasst mehr als den Schutz vor Kriminalität. Es geht auch um die gefühlte und wahrgenommene Sicherheit. Sie erst ermöglicht es, den öffentlichen Raum frei zu nutzen. Eine so verstandene Sicherheit entsteht dadurch, dass unterschiedliche Einflüsse gleichzeitig auf das Quartie...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | English |
Published: |
2017
|
In: |
Soziale Probleme
Year: 2017, Volume: 28, Issue: 2, Pages: 157-179 |
Online Access: |
Volltext (Verlag) Volltext (doi) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1678849723 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220411135033.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 191014s2017 xx |||||o 00| ||eng c | ||
024 | 7 | |a 10.1007/s41059-017-0032-9 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1678849723 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1678849723 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a eng | ||
100 | 1 | |a Abt, Jan |e VerfasserIn |0 (DE-588)1246883635 |0 (DE-627)1780066082 |4 aut | |
109 | |a Abt, Jan | ||
245 | 1 | 0 | |a Lückenschlüsse |b Wege zur Zusammenarbeit für sichere Quartiere |c Jan Abt, Holger Floeting |
264 | 1 | |c 2017 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Sicherheit in der Stadt umfasst mehr als den Schutz vor Kriminalität. Es geht auch um die gefühlte und wahrgenommene Sicherheit. Sie erst ermöglicht es, den öffentlichen Raum frei zu nutzen. Eine so verstandene Sicherheit entsteht dadurch, dass unterschiedliche Einflüsse gleichzeitig auf das Quartier wirken: baulich-gestalterische, soziale und regulatorische Elemente. Diese Bandbreite macht deutlich: Nicht nur ein*e Akteur*in allein ist für die Sicherheit im Wohnumfeld zuständig. Erforderlich ist vielmehr die Zusammenarbeit. Maßgeblich betrifft dies die Aufgabenbereiche von Polizei und Kommunen mit deren unterschiedlichen Fachbereichen. Anhand von Netzwerkanalysen in drei deutschen Städten beleuchtet der Aufsatz, wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Sicherheitsakteur*innen in der Praxis erfolgt und welche Kooperationslücken zu beobachten sind. | ||
700 | 1 | |a Floeting, Holger |e VerfasserIn |0 (DE-588)171310012 |0 (DE-627)061497835 |0 (DE-576)173626386 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Soziale Probleme |d Weinheim : Beltz Juventa, 1990 |g 28(2017), 2, Seite 157-179 |h Online-Ressource |w (DE-627)646511386 |w (DE-600)2593447-8 |w (DE-576)337573751 |x 2364-3951 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:28 |g year:2017 |g number:2 |g pages:157-179 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org//10.1007/s41059-017-0032-9 |x Verlag |3 Volltext |
856 | |u https://doi.org/10.1007/s41059-017-0032-9 |x doi |3 Volltext | ||
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3522600606 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1678849723 | ||
LOK | |0 005 20191014163017 | ||
LOK | |0 008 191014||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sicherheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Öffentlicher Raum | ||
LOK | |0 689 |a s |a Stadtteil | ||
LOK | |0 689 |a s |a Polizei | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sicherheitsakteure | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kooperation | ||
LOK | |0 689 |a s |a Netzwerkanalyse | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schutz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriminalität | ||
LOK | |0 689 |a s |a Wohnumfeld | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
OAS | |a 1 |b inherited from superior work | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |