RT Book T1 Dunkelfeldstudien im Vergleich: Bewertung der Aussagekraft von Untersuchungen zur Kriminalitätsbelastung T2 Sicherheit – interdisziplinäre Perspektiven T2 Springer eBooks Social Science and Law A1 Liebl, Karlhans 1951- LA German PP Wiesbaden PB Springer YR 2019 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1678682691 AB Klappentext: In diesem Band werden neben der Darstellung der bisher durchgeführten und veröffentlichten Forschungen zum Thema Dunkelfeld Ergebnisse von Untersuchungen vorgestellt, die auf einheitlicher Basis in zwei Bundesländern, Hessen und Sachsen, durchgeführt wurden und somit vergleichbare Ergebnisse aufzeigen. Damit bietet dieser Vergleich auch hinsichtlich der methodischen Fragen bei solchen Untersuchungen interessante Ansatzpunkte. In einer abschließenden Bilanz mit anderen in den letzten Jahren durchgeführten Untersuchungen werden unterschiedliche Ergebnisse hinterfragt und auf methodische Probleme bei der Befragung hingewiesen, wodurch für zukünftige Erhebungen wertvolle Hinweise abgelesen werden können. othenburg/Oberlausitz AB Inhaltsverzeichnis: Zur Dunkelfeldforschung in Deutschland -- Anfänge der Dunkelfeldforschung in Deutschland -- Grundlagen des Vergleichs: Die Untersuchungen in Sachsen 2014 und Hessen 2016 -- Synopse und Vergleich der Einzelergebnisse von Sachsen 2014 mit Hessen 2016 -- Aspekte der Viktimisierung - eine Zusammenfassung -- Kriminalitätsfurcht, Freizeitverhalten und Viktimisierungsaspekte -- Viktimisierung und ihre Auswirkungen auf das Freizeitverhalten -- Bewertung des Vergleichs unter Einbeziehung der Ergebnisse anderer Untersuchungen. CN JN3201-JN4980 SN 9783658276812 K1 German Politics K1 Germany-Politics and government K1 Public Policy K1 Comparative Politics K1 Crime—Sociological aspects K1 Hessen : Sachsen : Kriminalitätseinschätzung : Dunkelziffer : Forschung K1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2019 DO 10.1007/978-3-658-27681-2