RT Book T1 Gedächtnisschrift für Herbert Tröndle T2 Schriften zum Strafrecht JF Schriften zum Strafrecht A2 Beckmann, Rainer 1961- A2 Duttge, Gunnar 1966- A2 Gärditz, Klaus Ferdinand 1975- A2 Hillgruber, Christian 1963- A2 Windhöfel, Thomas A2 Tröndle, Herbert 1919-2017 LA German LA English PP Berlin PB Duncker & Humblot YR 2019 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1678128481 AB Am 1. Oktober 2017 starb der frühere Präsident des Landgerichts Waldshut-Tiengen, Prof. Dr. Herbert Tröndle, im Alter von 98 Jahren. Tröndle gehörte wegen seiner schriftstellerischen Tätigkeit, nicht zuletzt als Kommentator des StGB, als gefragter Gutachter vor dem Deutschen Bundestag und dem Bundesverfassungsgericht, aufgrund einer wirkmächtigen akademischen Lehrtätigkeit sowie durch die Kraft seiner Persönlichkeit zu den führenden deutschen Strafrechtswissenschaftlern des XX. Jahrhunderts. Am 24. August 2019 jährt sich sein Geburtstag zum 100. Mal. Aus diesem Anlass haben sich Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen zusammengefunden, um den Verstorbenen mit einer Gedächtnisschrift zu ehren. Der Band enthält Beiträge zu den vielfältigen wissenschaftlichen Themen Tröndles, also zum Strafrecht mitsamt seinen philosophischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen, vor allem aber zum Schutz des menschlichen Lebens. NO Enthält 56 Beiträge NO Autorenverzeichnis: Seite 1027-1030 SN 9783428557394 K1 Tröndle, Herbert : 1919-2017 K1 Auszeichnung K1 Medizinrecht K1 Menschenrechte K1 Rechtsethik K1 Strafrecht K1 Festschrift K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Strafrecht K1 eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2019-Auswahl K1 eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2018 DO 10.3790/978-3-428-55739-4