RT Book T1 TRANSIT - Transdisziplinäre Sicherheitsstrategien für Polizei, Wohnungsunternehmen und Kommunen: Sicherheit im Wohnumfeld - Auswertung der Befragung zum Sicherheitsempfinden im Wohnumfeld A1 Schröder, Anke 1966- LA German PP Hannover PB LKA Niedersachsen YR 2015 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1675663343 AB Im Rahmen des Forschungsprojektes transit wurde im Arbeitspaket 4 eine quantitative Bevölkerungsbefragung in den drei ausgewählten niedersächsischen Fallstudienstädten Braunschweig-Weststadt, Emden-Barenburg und Lüneburg-Mittelfeld durchgeführt. Ziel war die Erfassung des Sicherheitsgefühls und der Kriminalitätsfurcht, des Vermeidungsverhaltens bei Unsicherheit im öffentlichen Raum sowie die Wahrnehmung von Problemlagen im Stadtteil und der Bewertung geeigneter Lösungsvorschläge für die Steigerung der Lebensqualität im Stadtteil. Weiterhin wurden die Bürgerinnen und Bürger nach konkreten Angsträumen in ihrem Stadtteil und in ihrer Stadt befragt. NO Förderkennzeichen BMBF 13N12787. - Verbund-Nummer 01145768 NO Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden K1 Sicherheitsempfinden K1 Wohnen K1 Wohnumfeld K1 Forschungsbericht K1 Stadt : Wohnumfeld : Innere Sicherheit : Kriminalität : Prävention DO 10.15496/publikation-25256