RT Book T1 § 217 StGB im Lichte des strafrechtlichen Rechtsgutskonzeptes: Legitimität und Auslegung der Norm T2 Studien zum Strafrecht JF Studien zum Strafrecht A1 Britzke, Sonja LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2019 PP Zürich Sankt Gallen PB Dike YR 2019 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1672155312 AB § 217 StGB reiht sich in andere kriminalpolitische Projekte des Gesetzgebers ein, die sich dem Einwand des fehlenden Rechtsgutsbezugs ausgesetzt sehen.Die Untersuchung zeigt auf, dass der Gesetzgeber mit der Einführung des § 217 StGB den Zweck des Strafrechts als „ultima-ratio“ des Rechtsgüterschutzes verfehlt hat. Auch wenn er mit der Norm den Schutz von Leben und Autonomie bezweckt hat, ist ihm die Umsetzung des Schutzes dieser Rechtsgüter nicht gelungen. Die Vorschrift dient vielmehr dem Zweck der Verhinderung einer Suizidkultur. Nach der systemkritischen Rechtsgutslehre kann ein solcher „moralischer“ Zweck jedoch kein strafrechtlich zu schützendes Rechtsgut darstellen.Da eine Aufhebung der Vorschrift durch das Bundesverfassungsgericht wenig wahrscheinlich erscheint, schließt sich der Rechtsgutsdiskussion eine praxisorientierte Auslegung der Norm unter dem Gesichtspunkt des überindividuellen Zwecks, der Verhinderung einer Suizidkultur, an. NO Gesehen am 11.09.2019 NO Dissertation der Verfasserin, erschienen unter dem Titel: Das fehlende Rechtsgut und die Auslegung des § 217 StGB SN 9783748902201 K1 Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung K1 Suizid K1 Selbsttötung K1 Selbstmord K1 § 217 StGB K1 Suizidbeihilfe K1 Rechtsgut K1 Selbstbestimmungsrecht K1 Rechtsgüterschutz K1 Rechtsgutslehre K1 Beihilfe zum Suizid K1 geschäftsmäßige Suizidförderung K1 Rechtsgutsbegriff K1 Sterbehilfe-Verein K1 Suizidhelfer K1 Sterbehilfe K1 Criminal law K1 Euthanasia K1 Strafrecht K1 Strafgesetzbuch K1 StGB K1 Beihilfe K1 German Criminal Code K1 aiding and abetting K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : Suizid : Beihilfe : Strafrecht : Strafbarkeit : Rechtsgut K1 eBook-Nomos-Jura-Gesamt-2019 K1 eBook-Nomos-Strafrecht-2019 K1 eBook-Nomos-Nationallizenz-Gesamt-2019 K1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch DO 10.5771/9783748902201