RT Book
T1 (Un-)Sicherheiten im Wandel: gesellschaftliche Dimensionen von Sicherheit
T2 Zivile Sicherheit
JF Zivile Sicherheit
A2 Ellebrecht, Sabrina 1980-
A2 Kaufmann, Stefan 1961-
A2 Zoche, Peter 1951-
LA German
PP Münster
PB LIT
YR 2019
UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1671275993
AB Sicherheit wird nicht selten ex negativo durch eine Beschreibung neuer Risiken und Gefahren bestimmt. Doch gilt es auch, die sich wandelnden Maßnahmen, neuen Technologien und Politiken in den Blick zu nehmen, die eine Gesellschaft wählt, um Sicherheit herzustellen. Unter dem Titel "(Un-)Sicherheiten im Wandel - Gesellschaftliche Dimensionen von Sicherheit" werden folgende Themen der zivilen Sicherheitsforschung erörtert: Radikalisierungsdynamiken, Moderation und Gestaltung von Sicherheitskommunikation, Neue Technologien als Präventions- und Sicherheitsgarant?
NO "Der Band geht auf die vierte Konferenz des Fachdialogs Sicherheitsforschung zurück, die im Juni 2017 in Berlin stattfand." (Umschlagrückseite)
CN 306.28
SN 9783643141361
SN 364314136X
K1 Sicherheit
K1 Alternative Sicherheitspolitik
K1 Bedrohungsvorstellung
K1 Kollektive Sicherheit
K1 Vorstellung
K1 Politisches Bewusstsein
K1 Gesellschaftliches Bewusstsein
K1 Radikalisierung
K1 Konferenzschrift : 2017 : Berlin
K1 Polizei : Kommunikation : Sicherheitspolitik : Radikalismus : Hate crime : Terrorismus : Sicherheit und Ordnung
K1 Kriminalprognose : Big Data : Datenanalyse : Datenschutz
K1 Innere Sicherheit : Radikalisierung : Neue Technologie : Gesellschaft
K1 Radikalisierungsprozess
K1 Religion
K1 Vorurteilskriminalität
K1 Extremismus
K1 Populismus
K1 Kommunikation
K1 Soziale Medien
K1 Polizeiarbeit
K1 Predictive Policing
K1 Technologien
K1 Vernetzung