Sportwettbetrug (§ 265 c StGB) und Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben (§ 265 StGB)

Auch 2018 dürfte ein Jahr werden, das im Zeichen des Sports steht. Nicht zuletzt die Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang und die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Russland wurden von Millionen von Menschen allein in Deutschland gespannt in den Medien verfolgt. Freilich gehö...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Valerius, Brian 1974- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2018
En: Jura
Año: 2018, Volumen: 40, Número: 8, Páginas: 777-788
Acceso en línea: Volltext (Publisher)
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000naa a2200000 c 4500
001 1669253198
003 DE-627
005 20190716155256.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190716s2018 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.1515/jura-2018-0165  |2 doi 
035 |a (DE-627)1669253198 
035 |a (DE-599)KXP1669253198 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Valerius, Brian  |d 1974-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)129438901  |0 (DE-627)396457800  |0 (DE-576)186649703  |4 aut 
109 |a Valerius, Brian 1974- 
245 1 0 |a Sportwettbetrug (§ 265 c StGB) und Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben (§ 265 StGB)  |c Brian Valerius 
264 1 |c 2018 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Auch 2018 dürfte ein Jahr werden, das im Zeichen des Sports steht. Nicht zuletzt die Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang und die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Russland wurden von Millionen von Menschen allein in Deutschland gespannt in den Medien verfolgt. Freilich gehören die Zeiten, in denen bei solchen Veranstaltungen der bloße sportliche Wettkampf im Vordergrund stand, schon längst der Vergangenheit an. So wurden – mögen sich die Sportorganisationen selbst auch noch so betont als unpolitisch verstehen – gerade die beiden genannten Großereignisse von brisanten politischen Hintergründen und Geschehnissen begleitet. Außer der politischen Dimension des Sports ist auch dessen wirtschaftliche Komponente in den letzten Jahren und Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen. Die gesellschaftlichen Werte wie etwa Teamgeist und Fair Play, Toleranz und gegenseitiger Respekt, nicht zuletzt auch die völker- und kulturverbindenden wie integrativen Funktionen, die dem Sport immer wieder zugeschrieben werden, rücken angesichts dessen zumindest im Leistungssport verständlich in den Hintergrund. Bei aller mitunter anzutreffenden nostalgischen Verklärung des Sports lässt sich bei nüchterner Betrachtung eine nicht unerhebliche Ökonomisierung des Sports nicht mehr leugnen. 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Jura  |d Berlin : de Gruyter, 2009  |g 40(2018), 8, Seite 777-788  |h Online-Ressource  |w (DE-627)624822907  |w (DE-600)2549890-3  |w (DE-576)330691376  |x 1612-7021  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:40  |g year:2018  |g number:8  |g pages:777-788 
856 4 0 |u https://dx.doi.org/10.1515/jura-2018-0165  |x Verlag  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 349367953X 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1669253198 
LOK |0 005 20190716153804 
LOK |0 008 190716||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Sportwettenbetrug 
LOK |0 689   |a s  |a Wettbetrug 
LOK |0 689   |a s  |a Sportstrafrecht 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krub 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw