Zukunftsdimension in der Menschenrechtsbildung: Grundlagen – Analysen – Perspektiven

Die Arbeit an der Utopie der Menschenrechte in Richtung einer Kultur der Menschenrechte voranzubringen ist eine Aufgabe, die im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit der Menschheit immer dringlicher wird. Die heutigen (globalen) Herausforderungen erfordern ein radikales Neudenken von Menschenrechtsbild...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Scherling, Josefine (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Weinheim Basel Beltz Juventa 2019
In:Jahr: 2019
Ausgabe:1. Auflage
Online Zugang: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Ähnliche Datensätze:Erscheint auch als: 1040151639
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Arbeit an der Utopie der Menschenrechte in Richtung einer Kultur der Menschenrechte voranzubringen ist eine Aufgabe, die im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit der Menschheit immer dringlicher wird. Die heutigen (globalen) Herausforderungen erfordern ein radikales Neudenken von Menschenrechtsbildung in ihrer Berufung zu einer zukunftsfähigen Alternative zum Status quo. Aufbauend auf einer kritischen Analyse der Begriffe Menschenrechte/Menschenrechtsbildung/Zukunft werden im Band Grundlagen für eine zukunftsorientierte Menschenrechtsbildung entwickelt, die sich in einem Drei-Säulen-Modell manifestieren, das Hoffnung, Verantwortung sowie Utopie zusammendenkt und diese kritisch für die Menschenrechtsbildung analysiert. »Zukunftsorientierte Menschenrechtsbildung sensibilisiert für die Zukunft der Menschenrechte wie für die Menschenrechte zukünftiger Generationen. Eine inspirierende, lesenswerte Schrift.« Prof. em. Dr. Karl-Peter Fritzsche, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg »Diese Studie untersucht eine bislang zu wenig beachtete, zentrale und unverzichtbare Dimension der Menschenrechtsbildung, deren Fehlen erst durch diese erhellenden Ausführungen bewusst wird.« Professor (i.R.) Werner Wintersteiner, Universität Klagenfurt
Beschreibung:Im Vorwort Seite 9: "Diese Arbeit basiert auf der Dissertation mit dem Titel 'We must live in this world as citizens of another - Die Zukunftsdimension in der Menschenrechtsbildung' und wurde im November 2017 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt verteidigt ..."
Beschreibung:1 Online-Ressource (257 Seiten)
ISBN:9783779950967