RT Book T1 Alltag und Fachlichkeit in stationären Erziehungshilfen: Erkenntnisse aus dem Modellprojekt »Qualitätsagentur Heimerziehung« A1 Schwabe, Mathias 1958- A2 Thimm, Karlheinz 1954- LA German PP Weinheim PB Beltz Juventa YR 2018 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1668492164 AB Das Buch wirft drei große Themen auf. Erstens wird die Methode einer mehrtägigen Visitation in der stationären Erziehungshilfe vorgestellt, von den Erkundungserfahrungen vor Ort berichtet und die Eignung dieses neuen Ansatzes zur Qualitätsentwicklung bewertet. Zweitens entsteht anhand von durchgeführten Beobachtungen, Befragungen und Dokumentenanalysen ein ausführliches Bild von Heimerziehung in 13 Einrichtungen (drei mit freiheitsentziehenden Maßnahmen) und 31 Gruppen. Alltag und Programmatik werden dabei einander gegenübergestellt. Drittens fragen wir, ob und wie man pädagogische Qualität in stationären Hilfen verstehen, erfassen und entwickeln kann und vergleichen vier Modelle. CN 362.732 SN 9783779949824 K1 Erziehung K1 Soziale Arbeit K1 Haasenburg K1 Heimerziehung : Qualitätsmanagement