Terrorismusbekämpfung in Europa im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit: historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen
Terrorismus ist historisch kein neues Phänomen. Spätestens seit den 1970er Jahren stellen seine unterschiedlichen Spielarten Herausforderungen für die liberalen Staaten Westeuropas dar. Sie wehren sich gegen immer neue Dimensionen der Gefahr nicht nur, indem sie Sicherungsmaßnahmen im öffentlichen R...
Corporate Authors: | ; ; |
---|---|
Contributors: | ; ; |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos
2019
|
In: |
Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht (Band 40)
Year: 2019 |
Edition: | 1. Auflage |
Online Access: |
Cover (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1666026646 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250129112628.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 190521s2019 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783845298085 |c ePDF |9 978-3-8452-9808-5 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845298085 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1666026646 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1666026646 | ||
035 | |a (NOMOS)9783845298085 | ||
035 | |a (DE-627-1)045120641 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a 1774 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 340 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-576 |
084 | |a INTRECHT |q DE-1a |2 fid | ||
084 | |a PH 3510 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136053: | ||
084 | |a MG 15096 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12055 | ||
084 | |a 86.40 |2 bkl | ||
084 | |a 86.86 |2 bkl | ||
111 | 2 | |a Terrorismusbekämpfung im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit - Historische Erfahrungen und Aktuelle Herausforderungen |g Veranstaltung |d 2018 |c Berlin |j VerfasserIn |0 (DE-588)1186992700 |0 (DE-627)1666268771 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Terrorismusbekämpfung in Europa im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit |b historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen |c Anneke Petzsche, Martin Heger, Gabriele Metzler (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2019 | |
264 | 4 | |c ©2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (346 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht |v Band 40 | |
490 | 0 | |a Nomos eLibrary |a Strafrecht | |
500 | |a Enthält Literaturangaben | ||
500 | |a "... haben wir im Juli 2018 in einem KOSMOS Workshop Experten aus den Geschichts- und Rechtswissenschaften zusammengebracht (ein Tagungsbericht von Straßer/Lenk findet sich am Ende dieses Tagungsbandes). ... Ergebnis dieses international-interdisziplinären Austausches ist der vorliegende Tagungsband ..." (Vorwort) | ||
500 | |a Gesehen am 24.05.2019 | ||
520 | |a Terrorismus ist historisch kein neues Phänomen. Spätestens seit den 1970er Jahren stellen seine unterschiedlichen Spielarten Herausforderungen für die liberalen Staaten Westeuropas dar. Sie wehren sich gegen immer neue Dimensionen der Gefahr nicht nur, indem sie Sicherungsmaßnahmen im öffentlichen Raum erhöhen (etwa mit Betonsperren gegen den Missbrauch von Fahrzeugen zur Tötung ziviler Opfer); sondern auch im Recht findet eine „Aufrüstung“ statt. Angesichts der aktuellen, tiefgreifenden Veränderungen im Recht auf nationaler wie internationaler Ebene ist es an der Zeit, innezuhalten für eine Bestandsaufnahme: Drohen die liberalen Demokratien in Anbetracht der terroristischen Bedrohungen und einer verschärften Politik der Inneren Sicherheit, ihre Freiheit zu verlieren, die doch gerade konstitutiv für diese Staaten ist? Mit dieser Frage befassen sich die Beiträge in diesem Band aus rechts- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive. Sie thematisieren historische Konstellationen und Erfahrungen ebenso wie die aktuelle rechtliche Situation in Deutschland, Spanien und Frankreich und wollen so den Weg bahnen für eine interdisziplinäre und vergleichende Auseinandersetzung mit dieser Problematik. Mit Beiträgen von Hans-Christian Ströbele, Prof. Manuel Cancio Meliá, Prof. Emmanuel Droit, Prof. Stefan Harrendorf, PD Dr. Erol Pohlreich, Prof. Wolfgang Schild, Prof. Bettina Weißer, Prof. Mark A. Zöller | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Global Governance | |
650 | 4 | |a Kriminologie | |
650 | 4 | |a Terrorismusfinanzierung | |
650 | 4 | |a Linksterrorismus | |
650 | 4 | |a Antiterrorgesetze | |
650 | 4 | |a Terror | |
650 | 4 | |a Terrorbekämpfung | |
650 | 4 | |a Terrorismusgesetz | |
650 | 4 | |a ETA | |
650 | 4 | |a Terrorismusrichtlinie | |
650 | 4 | |a Terrorismus | |
650 | 4 | |a Terrorismusstrafrecht | |
650 | 4 | |a Beihilfe | |
650 | 4 | |a Rechtsterrorismus | |
650 | 4 | |a Islamistischer Terrorismus | |
650 | 4 | |a Bekämpfung | |
650 | 4 | |a Europa | |
650 | 4 | |a Freiheit | |
650 | 4 | |a Spanien | |
650 | 4 | |a Strafrecht | |
650 | 4 | |a Wissen | |
650 | 4 | |a Wissenschaft | |
650 | 4 | |a aiding and abetting | |
650 | 4 | |a Combat | |
650 | 4 | |a Criminal law | |
650 | 4 | |a Europe | |
650 | 4 | |a Freedom | |
650 | 4 | |a Knowledge | |
650 | 4 | |a penal law | |
650 | 4 | |a Science | |
650 | 4 | |a Spain | |
650 | 4 | |a Terrorist | |
650 | 4 | |a Islamist terrorism | |
650 | 4 | |a penal law on terrorism | |
650 | 4 | |a Right-wing terrorism | |
650 | 4 | |a Terrorism | |
650 | 4 | |a Terrorist | |
650 | 4 | |a Euskadi Ta Askatasuna (ETA) | |
650 | 4 | |a RAF | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2018 |z Berlin |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4059534-1 |0 (DE-627)106143212 |0 (DE-576)209131136 |a Terrorismus |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4112701-8 |0 (DE-627)104321679 |0 (DE-576)209470127 |a Bekämpfung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4057795-8 |0 (DE-627)106149458 |0 (DE-576)209123737 |a Strafrecht |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
689 | 1 | 0 | |d b |0 (DE-588)5098525-5 |0 (DE-627)132918269 |0 (DE-576)194702391 |a Europäische Union |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d g |0 (DE-588)4055964-6 |0 (DE-627)104616806 |0 (DE-576)209116080 |a Spanien |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |d g |0 (DE-588)4018145-5 |0 (DE-627)106327232 |0 (DE-576)208922857 |a Frankreich |2 gnd |
689 | 1 | 4 | |d s |0 (DE-588)4059534-1 |0 (DE-627)106143212 |0 (DE-576)209131136 |a Terrorismus |2 gnd |
689 | 1 | 5 | |d s |0 (DE-588)4112701-8 |0 (DE-627)104321679 |0 (DE-576)209470127 |a Bekämpfung |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Petzsche, Anneke |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1046734555 |0 (DE-627)777010763 |0 (DE-576)40008399X |4 edt | |
700 | 1 | |a Heger, Martin |d 1968- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)128879572 |0 (DE-627)593163273 |0 (DE-576)180004107 |4 edt | |
700 | 1 | |a Metzler, Gabriele |d 1967- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)124450067 |0 (DE-627)363356908 |0 (DE-576)162217323 |4 edt | |
710 | 2 | |a Humboldt-Universität zu Berlin |e VeranstalterIn |0 (DE-588)1220138-8 |0 (DE-627)101191235 |0 (DE-576)193677407 |4 orm | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |e Verlag |0 (DE-588)117513-0 |0 (DE-627)102019150 |0 (DE-576)190606193 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783848756636 | |
776 | 1 | |z 3848756633 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Terrorismusbekämpfung im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit - Historische Erfahrungen und Aktuelle Herausforderungen (Veranstaltung : 2018 : Berlin) |t Terrorismusbekämpfung in Europa im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit |b 1. Auflage |d Baden-Baden : Nomos, 2019 |h 346 Seiten |w (DE-627)1665753390 |z 9783848756636 |z 3848756633 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht |v Band 40 |9 40 |w (DE-627)735733880 |w (DE-576)378732250 |w (DE-600)2702530-5 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845298085 |m X:NOMOS |x Resolving-System |y Volltext |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845298085 |m X:NOMOS |x Verlag |y Volltext |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-8452-9808-5 |m B:DE-101 |q image/jpg |v 2023-09-11 |x Verlag |y Cover |3 Cover |
912 | |a EBS-18-Recht-Sachsen | ||
912 | |a GBV-18-NOL | ||
912 | |a ZDB-1-NJU |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-1-NOL |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-1-NOLG |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-1-NSF |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-18-NJR |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-18-NOL |b 2019 | ||
912 | |a ZDB-18-NSR |b 2019 | ||
912 | |a GBV-18-NDS | ||
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 3510 |b Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates; Landesverrat und Gefährdung der äußeren Sicherheit; Straftaten gegen ausländische Staaten |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Strafrecht |k Besonderer Teil des StGB |k Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates; Landesverrat und Gefährdung der äußeren Sicherheit; Straftaten gegen ausländische Staaten |0 (DE-627)127212486X |0 (DE-625)rvk/136053: |0 (DE-576)20212486X |
936 | r | v | |a MG 15096 |b Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Formen politischer Auseinandersetzung |k Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |0 (DE-627)1271478641 |0 (DE-625)rvk/122818:12055 |0 (DE-576)201478641 |
936 | b | k | |a 86.40 |j Internationales Strafrecht |j Internationales Strafprozessrecht |0 (DE-627)106422588 |
936 | b | k | |a 86.86 |j Europarecht: Allgemeines |0 (DE-627)10641335X |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3511665116 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1666026646 | ||
LOK | |0 005 20190924143535 | ||
LOK | |0 008 190904||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-Jura-Gesamt-2019 | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-Strafrecht-2019 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.5771/9783845298085 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-1-NJU | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 938 |f 33 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3841135064 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1666026646 | ||
LOK | |0 005 20210122205753 | ||
LOK | |0 008 210122||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-Nationallizenz-Gesamt-2019 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.5771/9783845298085 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-1-NOLG | ||
LOK | |0 935 |a nbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4239509599 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1666026646 | ||
LOK | |0 005 20221222145617 | ||
LOK | |0 008 221222||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.5771/9783845298085 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a GBV-18-NOL | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3551423180 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1666026646 | ||
LOK | |0 005 20191129121558 | ||
LOK | |0 008 191129||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://dx.doi.org/10.5771/9783845298085 | ||
LOK | |0 935 |a ST19 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SPR | |a 1 |t KRI | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |