Die arabische Gefahr: wie kriminelle Familienclans unsere Sicherheit bedrohen
Der Autor beschreibt die Besonderheit der organisierten Kriminalität von Familienclans, die vor Jahrzehnten aus dem Libanon eingewandert sind. Insbesondere die Situation in Berlin wird beleuchtet. Rezension: Der Titel des Buches schürt Ängste und weckt Aufmerksamkeit; beides wirkt wahrscheinlich ver...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Köln
Lübbe
[2019]
|
In: | Jahr: 2019 |
Ausgabe: | Originalausgabe |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Erscheint auch als: 9783732579990 |
Zusammenfassung: | Der Autor beschreibt die Besonderheit der organisierten Kriminalität von Familienclans, die vor Jahrzehnten aus dem Libanon eingewandert sind. Insbesondere die Situation in Berlin wird beleuchtet. Rezension: Der Titel des Buches schürt Ängste und weckt Aufmerksamkeit; beides wirkt wahrscheinlich verkaufssteigernd. Das Nachwort, das der Berliner Oberstaatsanwalt Sjors Kamstra geschrieben hat, relativiert die Alarmierung, die der Titel suggeriert. Er schreibt, dass die Polizei keineswegs machtlos ist gegen die Clans und gezielt gegen die organisierte Kriminalität vorgeht. Der Autor, Chefreporter der "Welt" beschreibt wie es zur besonderen Form der organisierten Kriminalität von Clans kommen konnte und wie die Mitglieder sich der deutschen Rechtsprechung zu entziehen suchen. Er wirft der Politik vor, die Probleme jahrelang ignoriert zu haben und appelliert, die Berliner Polizei besser auszustatten: mehr Personal, bessere Ausrüstung, bessere Bezahlung. Er benennt jedoch auch unzureichende Integrationsmassnahmen und ökonomische Perspektivlosigkeit als Ursachen für das Abdriften in die Kriminalität und fordert Präventionsmassnahmen, auch im Hinblick auf neu Zugewanderte. Er macht seine Empörung über die Zustände deutlich. (2) |
---|---|
Physische Details: | 237 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm |
ISBN: | 9783785726617 |