Muslimisch, männlich, desintegriert: was bei der Erziehung muslimischer Jungen schiefläuft

Warum wird gerade muslimischen jungen Männern immer wieder eine mangelnde Bereitschaft zur Integration attestiert? Einige von ihnen brechen die Schule ab, bleiben ohne Ausbildung und fallen durch Straftaten auf. Zudem scheinen sie besonders anfällig für eine religiöse oder nationalistische Radikalis...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Toprak, Ahmet 1970- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Berlin Econ 2019
En:Año: 2019
Edición:Deutschsprachige Ausgabe
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Índice
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Warum wird gerade muslimischen jungen Männern immer wieder eine mangelnde Bereitschaft zur Integration attestiert? Einige von ihnen brechen die Schule ab, bleiben ohne Ausbildung und fallen durch Straftaten auf. Zudem scheinen sie besonders anfällig für eine religiöse oder nationalistische Radikalisierung zu sein. Zur Erklärung werden meist das Bildungsniveau der Eltern und die gesellschaftliche Ausgrenzung herangezogen. Doch beides greife laut Erziehungswissenschaftler Ahmet Toprak zu kurz. Der gesellschaftliche Misserfolg der Jungen liege in erster Linie an der patriarchal geprägten Erziehung im Elternhaus: Später auffällig werdende Jungen würden dort zu unselbständigen Machos erzogen, der Grundstein für das spätere Scheitern werde bereits früh gelegt. Deshalb müssten Veränderungen bei den Müttern und Vätern ansetzen, um eine gelungene Integration zu fördern – auch wenn dies Konfrontationen mit sich bringt.
Notas:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Quellenverzeichnis: S. 231 - [234]
Descripción Física:233 Seiten, 21 cm
ISBN:9783430210126