Muslimisch, männlich, desintegriert: was bei der Erziehung muslimischer Jungen schiefläuft

Warum wird gerade muslimischen jungen Männern immer wieder eine mangelnde Bereitschaft zur Integration attestiert? Einige von ihnen brechen die Schule ab, bleiben ohne Ausbildung und fallen durch Straftaten auf. Zudem scheinen sie besonders anfällig für eine religiöse oder nationalistische Radikalis...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Toprak, Ahmet 1970- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Econ 2019
In:Jahr: 2019
Ausgabe:Deutschsprachige Ausgabe
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Warum wird gerade muslimischen jungen Männern immer wieder eine mangelnde Bereitschaft zur Integration attestiert? Einige von ihnen brechen die Schule ab, bleiben ohne Ausbildung und fallen durch Straftaten auf. Zudem scheinen sie besonders anfällig für eine religiöse oder nationalistische Radikalisierung zu sein. Zur Erklärung werden meist das Bildungsniveau der Eltern und die gesellschaftliche Ausgrenzung herangezogen. Doch beides greife laut Erziehungswissenschaftler Ahmet Toprak zu kurz. Der gesellschaftliche Misserfolg der Jungen liege in erster Linie an der patriarchal geprägten Erziehung im Elternhaus: Später auffällig werdende Jungen würden dort zu unselbständigen Machos erzogen, der Grundstein für das spätere Scheitern werde bereits früh gelegt. Deshalb müssten Veränderungen bei den Müttern und Vätern ansetzen, um eine gelungene Integration zu fördern – auch wenn dies Konfrontationen mit sich bringt.
Beschreibung:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Quellenverzeichnis: S. 231 - [234]
Physische Details:233 Seiten, 21 cm
ISBN:9783430210126