RT Book T1 Muslimisch, männlich, desintegriert: was bei der Erziehung muslimischer Jungen schiefläuft A1 Toprak, Ahmet 1970- LA German PP Berlin PB Econ YR 2019 ED Deutschsprachige Ausgabe UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1665516712 AB Warum wird gerade muslimischen jungen Männern immer wieder eine mangelnde Bereitschaft zur Integration attestiert? Einige von ihnen brechen die Schule ab, bleiben ohne Ausbildung und fallen durch Straftaten auf. Zudem scheinen sie besonders anfällig für eine religiöse oder nationalistische Radikalisierung zu sein. Zur Erklärung werden meist das Bildungsniveau der Eltern und die gesellschaftliche Ausgrenzung herangezogen. Doch beides greife laut Erziehungswissenschaftler Ahmet Toprak zu kurz. Der gesellschaftliche Misserfolg der Jungen liege in erster Linie an der patriarchal geprägten Erziehung im Elternhaus: Später auffällig werdende Jungen würden dort zu unselbständigen Machos erzogen, der Grundstein für das spätere Scheitern werde bereits früh gelegt. Deshalb müssten Veränderungen bei den Müttern und Vätern ansetzen, um eine gelungene Integration zu fördern – auch wenn dies Konfrontationen mit sich bringt. NO Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke NO Quellenverzeichnis: S. 231 - [234] CN a SN 9783430210126 K1 Familie K1 Junge K1 Muslim K1 Geschlechterrolle K1 Erziehungsstil K1 Wertorientierung K1 Deutschland K1 Deutschland : Familie : Muslim : Erziehungsstil : Wertorientierung : Geschlechterrolle : Junge K1 Mann : Erziehung : Soziale Integration