Mangelhaft: hinter den Mauern deutscher Gefängnisse
Die beiden Rechtsanwälte beschreiben 15 Gefängnisse, u.a. Bautzen, Celle, München-Stadelheim bis zur ältesten Haftanstalt Deutschlands, Waldheim in Sachsen. Es gehören ebenfalls Jugendstrafanstalten dazu, darunter die gröt︢e deutsche in Hameln. Die einzelnen Gesichtspunkte, Historie, Alltag, Besuchs...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Blessing
2019
|
In: | Jahr: 2019 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 60 A 2029 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Erscheint auch als: 9783641219727 |
Zusammenfassung: | Die beiden Rechtsanwälte beschreiben 15 Gefängnisse, u.a. Bautzen, Celle, München-Stadelheim bis zur ältesten Haftanstalt Deutschlands, Waldheim in Sachsen. Es gehören ebenfalls Jugendstrafanstalten dazu, darunter die gröt︢e deutsche in Hameln. Die einzelnen Gesichtspunkte, Historie, Alltag, Besuchsregelung, Freizeit, Personal etc. werden je nach Bedeutung auch ausführlicher behandelt. Die Autoren stellen grosse Unterschiede fest. Oft fehlt es an baulichen Voraussetzungen, meist auch an Personal, um beispielsweise bestimmte Konzepte (Wohngruppen ...), gröe︢re Selbstbestimmung oder intensivere sozialpädagogische Betreuung umzusetzen. Gängige "Gefängnismythen" werden bestätigt oder widerlegt, in einem kurzen "Knastwörterbuch" Begriffe erläutert. (2) |
---|---|
Physische Details: | 269 Seiten |
ISBN: | 9783896676085 3896676083 |