RT Book T1 Die Sicherungsverwahrung im Nationalsozialismus und ihre Fortentwicklung bis heute: eine Aufarbeitung anhand von Fällen T2 Nomos-Universitätsschriften / Recht JF Nomos-Universitätsschriften / Recht A1 Schuster, Kristina LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2019 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1662566085 AB Durch die Analyse des historischen Unrechts im Umgang mit der Sicherungsverwahrung im Nationalsozialismus lassen sich Anforderungen an die gegenwärtige Entwicklung des Instruments ableiten. Die Arbeit untersucht durch eine rechtsgeschichtliche Betrachtung und die Aufarbeitung von Fallstudien Problemfelder, die dem Recht der Sicherungsverwahrung bis heute immanent sind. Anhand der Verfahrensakten aus den ersten Anwendungsjahren 1935 – 1943 wird deutlich, wie die Maßregel im Einzelfall in das Leben der Betroffenen eingegriffen hat und rechtsstaatliche Standards sukzessive verloren gingen. Mit der Veranschaulichung, wohin eine radikal spezialpräventiv sichernde Sanktionspraxis führt, wird die Fortentwicklung der Sicherungsverwahrung bis in die Gegenwart kritisch hinterfragt und Forderungen zum Status Quo abgeleitet. AB The analysis of historical injustices in the application of preventive custody during the period of National Socialism allows for the deduction of requirements pertaining to current developments in the field. Through the perspective of legal history, as well as the examination of case studies, I aim to pinpoint the various problems that are immanent to the laws surrounding preventive custody to this day. Case studies from the early years of its application (1935 – 1943) reveal the extent to which the practice interfered with the lives of individuals and successively eroded constitutional standards. By illustrating the consequences of implementing radical preventive measures, I intend to challenge continuing developments in the field of preventive custody and to offer up a number of demands pertaining to the status quo. NO Gesehen am 29.03.2019 NO Dissertation erschien unter dem Titel: Retrospektive: Einführung und Anwendung der Sicherungsverwahrung im Nationalsozialismus und ihre Fortentwicklung bis heute – Eine Aufarbeitung anhand von Fällen CN 345.430773 SN 9783845295039 K1 Sicherungsverwahrung im Nationalsozialismus K1 Anwendung der Sicherungsverwahrung K1 Fallstudien Sicherungsverwahrung K1 Sicherungsverwahrung Fortentwicklung K1 Maßregel Sicherungsverwahrung K1 Kritik an der Sicherungsverwahrung K1 Sicherungsverwahrung Entwicklung K1 Sicherungsverwahrung damals heute K1 Geschichte K1 Strafrecht K1 Nationalsozialismus K1 Rechtsgeschichte K1 Krieg K1 Sicherungsverwahrung K1 Strafrechtsgeschichte K1 War K1 penal law K1 History K1 history of criminal law K1 Legal History K1 National Socialism K1 Preventive Detention K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : Sicherungsverwahrung : Nationalsozialismus : Strafgesetz : Geschichte 1935-1943 K1 Deutschland : Sicherungsverwahrung : Geschichte 1933-1945 K1 Deutschland : Sicherungsverwahrung : Rechtspolitik K1 eBook-Nomos-Jura-Gesamt-2019 K1 eBook-Nomos-Jura-Grundlagen-2019 K1 eBook-Nomos-Nationallizenz-Gesamt-2019 K1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch DO 10.5771/9783845295039