Staatsforschung: Wie "Be Smart - Don't Start" sich selber evaluiert: auch falsches Wissen ist Macht = State sponsored research: how "be smart - don't start" evaluates itself : even false knowledge ist power

Die Drogenpolitik der Bundesrepublik Deutschland gründet auf einseitig ausgewählten bzw.falschen Forschungs befunden. Als Beispiel dient die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) propagierte Selbstevaluation des suchtpräventiv eingesetzten Programms "Be Smart - Don '...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Quensel, Stephan 1936- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2007
En: Kriminologisches Journal
Año: 2007, Volumen: 39, Número: 1, Páginas: 68-79
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Die Drogenpolitik der Bundesrepublik Deutschland gründet auf einseitig ausgewählten bzw.falschen Forschungs befunden. Als Beispiel dient die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) propagierte Selbstevaluation des suchtpräventiv eingesetzten Programms "Be Smart - Don 't Start".
State sponsored research legitimises its drug policy. Even one-sided or methodological questionable research fulfils this function. The state propagated self-evaluation of the preventative program "Be Smart - Don 't Start" serves as example.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 79
ISSN:0341-1966