RT Book T1 Strafrechtliche Sanktionen T2 Springer-Lehrbuch T2 SpringerLink Bücher T2 Springer eBook Collection A1 Meier, Bernd-Dieter 1955- LA German PP Berlin, Heidelberg PB Springer YR 2015 ED 4. Aufl. 2015 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/165949091X AB Die Aufgabe des Strafrechts in der Gesellschaft.- Sinn und Zweck der Strafe -- Strafarten -- Strafzumessung -- Maßregeln der Besserung und Sicherung -- Wiedergutmachung -- Nebenfolgen der Straftat -- Die Reform des strafrechtlichen Sanktionssystem. AB Das Buch enthält eine Einführung in die Grundlagen des strafrechtlichen Sanktionssystems. Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen Anwendungsvoraussetzungen der einzelnen Sanktionsarten und die Grundlagen ihrer Bemessung. Der kriminalpolitische Hintergrund sowie die kriminologischen Befunde zur Praxis der Sanktionsverhängung und -vollstreckung werden einbezogen. Der Reform des strafrechtlichen Sanktionssystems wird ein eigenständiger Abschnitt gewidmet. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaften, die ihre Kenntnisse im Pflichtfach Strafrecht bzw. im kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktbereich ausbauen und vertiefen wollen. Profitieren können aber auch Referendarinnen und Referendare, die im Rahmen ihrer Ausbildung im Strafrecht mit Fragen des Sanktionenrechts konfrontiert werden. Zahlreiche Einzelfälle dienen der Veranschaulichung der Materie. Übersichten und Schaubilder, Tabellen und Grafiken liefern gut verständliche Zusammenfassungen. Wiederholungs- und Vertiefungsfragen am Ende jedes Abschnitts dienen der Verständniskontrolle. Ein ausführliches Literaturverzeichnis erleichtert die eigene Weiterarbeit. CN K5000-5582 SN 9783662436394 K1 Law K1 Criminal Law K1 Lehrbuch K1 Deutschland : Sanktion : Strafrecht K1 eBook-Springer-Geistes-und-Sozialwissenschaften-Recht-2015-11776 DO 10.1007/978-3-662-43639-4