Strafrechtliche Sanktionen
Die Aufgabe des Strafrechts in der Gesellschaft.- Sinn und Zweck der Strafe -- Strafarten -- Strafzumessung -- Maßregeln der Besserung und Sicherung -- Wiedergutmachung -- Nebenfolgen der Straftat -- Die Reform des strafrechtlichen Sanktionssystem.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer
2015
|
In: | Year: 2015 |
Edition: | 4. Aufl. 2015 |
Online Access: |
Cover Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 165949091X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250313181730.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 141117s2015 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783662436394 |9 978-3-662-43639-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-43639-4 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)165949091X | ||
035 | |a (DE-576)417089783 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ417089783 | ||
035 | |a (OCoLC)894706438 | ||
035 | |a (DE-627-1)039755185 | ||
035 | |a (DE-He213)978-3-662-43639-4 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a K5000-5582 | |
072 | 7 | |a LNF |2 bicssc | |
072 | 7 | |a LAW026000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 345 | |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 3200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136040: | ||
084 | |a PI 4510 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136629: | ||
084 | |a 86.34 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Meier, Bernd-Dieter |d 1955- |0 (DE-588)123012783 |0 (DE-627)082294089 |0 (DE-576)16218638X |4 aut | |
109 | |a Meier, Bernd-Dieter 1955- |a Meier, B. D. 1955- | ||
245 | 1 | 0 | |a Strafrechtliche Sanktionen |c von Bernd-Dieter Meier |
250 | |a 4. Aufl. 2015 | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer |c 2015 | |
300 | |a Online-Ressource (XVI, 475 S. 11 Abb, online resource) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch | |
490 | 0 | |a SpringerLink |a Bücher | |
490 | 0 | |a Springer eBook Collection | |
505 | 8 | |a Die Aufgabe des Strafrechts in der Gesellschaft.- Sinn und Zweck der StrafeStrafarten -- Strafzumessung -- Maßregeln der Besserung und Sicherung -- Wiedergutmachung -- Nebenfolgen der Straftat -- Die Reform des strafrechtlichen Sanktionssystem. | |
520 | |a Die Aufgabe des Strafrechts in der Gesellschaft.- Sinn und Zweck der Strafe -- Strafarten -- Strafzumessung -- Maßregeln der Besserung und Sicherung -- Wiedergutmachung -- Nebenfolgen der Straftat -- Die Reform des strafrechtlichen Sanktionssystem. | ||
520 | |a Das Buch enthält eine Einführung in die Grundlagen des strafrechtlichen Sanktionssystems. Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen Anwendungsvoraussetzungen der einzelnen Sanktionsarten und die Grundlagen ihrer Bemessung. Der kriminalpolitische Hintergrund sowie die kriminologischen Befunde zur Praxis der Sanktionsverhängung und -vollstreckung werden einbezogen. Der Reform des strafrechtlichen Sanktionssystems wird ein eigenständiger Abschnitt gewidmet. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaften, die ihre Kenntnisse im Pflichtfach Strafrecht bzw. im kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktbereich ausbauen und vertiefen wollen. Profitieren können aber auch Referendarinnen und Referendare, die im Rahmen ihrer Ausbildung im Strafrecht mit Fragen des Sanktionenrechts konfrontiert werden. Zahlreiche Einzelfälle dienen der Veranschaulichung der Materie. Übersichten und Schaubilder, Tabellen und Grafiken liefern gut verständliche Zusammenfassungen. Wiederholungs- und Vertiefungsfragen am Ende jedes Abschnitts dienen der Verständniskontrolle. Ein ausführliches Literaturverzeichnis erleichtert die eigene Weiterarbeit. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | |a Law | |
650 | 0 | |a Criminal Law | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4137830-1 |0 (DE-627)105647128 |0 (DE-576)209680938 |a Sanktion |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4057795-8 |0 (DE-627)106149458 |0 (DE-576)209123737 |a Strafrecht |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
776 | 1 | |z 9783662436387 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Meier, Bernd-Dieter, 1955 - |t Strafrechtliche Sanktionen |b 4. Aufl. |d Berlin : Springer, 2015 |h XVI, 475 S. |w (DE-627)787905429 |w (DE-576)408093013 |z 9783662436387 |z 3662436388 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-43639-4 |m X:SPRINGER |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz417089783cov.jpg |m V:DE-576 |m X:springer |q image/jpeg |v 20150223173007 |3 Cover |
889 | |w (DE-627)799489093 | ||
912 | |a ZDB-2-SEB | ||
912 | |a ZDB-2-SGR |b 2015 | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |h GBV |i ExPruef | ||
936 | r | v | |a PH 3200 |b Allgemeines |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Strafrecht |k Rechtsfolgen der Tat |k Strafen |k Allgemeines |0 (DE-627)1271675064 |0 (DE-625)rvk/136040: |0 (DE-576)201675064 |
936 | r | v | |a PI 4510 |b Strafe, Allgemeines |k Rechtswissenschaft |k Allgemeine Rechtslehre und Rechtstheorie, Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtssoziologie |k Strafrechtsphilosophie sowie weltanschaulich umstrittene Fragen des Rechts |k Strafe, Allgemeines |0 (DE-627)1270882511 |0 (DE-625)rvk/136629: |0 (DE-576)200882511 |
936 | b | k | |a 86.34 |j Strafrecht: Allgemeiner Teil |q SEPA |0 (DE-627)10641674X |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3410424555 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 165949091X | ||
LOK | |0 005 20141117141024 | ||
LOK | |0 008 141117||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Geistes-und-Sozialwissenschaften-Recht-2015-11776 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |m n |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-43639-4 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SGR | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 938 |k n | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3410424563 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 165949091X | ||
LOK | |0 005 20141117141024 | ||
LOK | |0 008 141117||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-24 |c DE-627 |d DE-21-24 | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Geistes-und-Sozialwissenschaften-Recht-2015-11776 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-24 | ||
LOK | |0 852 1 |m n |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-43639-4 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SGR | ||
LOK | |0 935 |a e024 | ||
LOK | |0 938 |k n | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |