RT Book T1 Familienpolitik und Geburtenrate: ein internationaler Vergleich A1 Bujard, Martin 1975- LA German PP Berlin PB Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend YR 2011 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1658908171 AB Familienpolitische Maßnahmen werden in Deutschland und anderen OECD-Ländern zum Teil auch mit demografischen Argumenten begründet. Über den Einfluss von Familienpolitik auf die Geburtenrate gibt es wissenschaftlich widersprüchliche Positionen. Die vorliegende Expertise analysiert den Zusammenhang von Familienpolitik und Fertilität im internationalen Vergleich und versucht Gesetzmäßigkeiten aufzuzeigen. CN 320 340 K1 Familienpolitik K1 Geburtenziffer K1 Vergleich K1 Familienpolitik : Geburtenziffer : Internationaler Vergleich DO 10.15496/publikation-7983