Rolinski, K. (1969). Die Prägnanztendenz im Strafurteil: Eine Untersuchung über die Bevorzugung und die Benachteiligung von Strafhöhen und über die Bedeutung von Merkmalen der Täterpersönlichkeit für die Strafzumessung auf statistischer Grundlage$nElektronische Ressource. Kriminologische Schriftenreihe der Deutschen Kriminologischen Gesellschaft.
Chicago Style (17th ed.) CitationRolinski, Klaus. "Die Prägnanztendenz Im Strafurteil: Eine Untersuchung über Die Bevorzugung Und Die Benachteiligung Von Strafhöhen Und über Die Bedeutung Von Merkmalen Der Täterpersönlichkeit Für Die Strafzumessung Auf Statistischer Grundlage$nElektronische Ressource." Kriminologische Schriftenreihe Der Deutschen Kriminologischen Gesellschaft 1969.
MLA (9th ed.) CitationRolinski, Klaus. "Die Prägnanztendenz Im Strafurteil: Eine Untersuchung über Die Bevorzugung Und Die Benachteiligung Von Strafhöhen Und über Die Bedeutung Von Merkmalen Der Täterpersönlichkeit Für Die Strafzumessung Auf Statistischer Grundlage$nElektronische Ressource." Kriminologische Schriftenreihe Der Deutschen Kriminologischen Gesellschaft, 1969.