RT Book T1 Abrechnungsverstöße in der stationären medizinischen Versorgung: medizinische, ökonomische und juristische Perspektiven A2 Kölbel, Ralf 1968- LA German PP s.l. PB Kohlhammer Verlag YR 2013 ED Online Ausgabe UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1657415171 AB Krankenhäuser stehen im Fokus einer kritischen Öffentlichkeit. Man konfrontiert sie mit Vorhaltungen, die neben Leistungsfragen (Hygienemängel, Behandlungsfehler) auch ihr Abrechnungsverhalten betreffen. Als Ursache wird ihre wachsende wirtschaftliche Ausrichtung ausgemacht. Solche Vorwürfe müssen - angesichts knapper Sozialkassen, aber auch der existenziellen Bedeutung der stationären medizinischen Versorgung - nachdenklich stimmen. Deshalb diskutiert das Buch, ob Krankenhäuser tatsächlich Abrechnungsverstöße in einem relevanten Maße begehen, welche Ausprägungen dies annimmt und wie es gedeutet und erklärt werden kann. Dem interdisziplinär angelegten Band liegt eine empirisch-kriminologische Erhebung zugrunde, die durch einige ergänzende Beiträge flankiert wird und so ganz unterschiedliche Perspektiven zur Sprache kommen lässt. NO Description based upon print version of record CN 610 SN 978-3-17-023865-7 SN 3-17-022621-5 K1 Krankenhaus K1 Abrechnungsverstöße K1 DRG-System K1 Leistungsabrechnung K1 Electronic books K1 Deutschland : Stationäre Behandlung : Diagnosis-related-groups-Konzept : Kassenärztliche Leistung : Abrechnungsbetrug K1 eBook-Kohlhammer-EBS DO 10.17433/978-3-17-023865-7