Aufdeckungsprozesse männlicher Betroffener von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend: Verlaufsmuster und hilfreiche Bedingungen

Männliche Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend stehen aufgrund von gesellschaftlich vorherrschenden Männlichkeitsanforderungen vor spezifischen Herausforderungen, wenn sie ihre Gewaltwiderfahrnisse aufdecken (wollen). In diesem Band wird auf Basis von Interviews mit Betroffene...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Rieske, Thomas Viola (HerausgeberIn) ; Scambor, Elli (HerausgeberIn) ; Wittenzellner, Ulla (HerausgeberIn) ; Könnecke, Bernard (HerausgeberIn) ; Puchert, Ralf (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer VS [2018]
In: Sexuelle Gewalt und Pädagogik (Band 4)
Jahr: 2018
Online Zugang: Cover
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (lizenzpflichtig)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Ähnliche Datensätze:Erscheint auch als: 155648805X
Beschreibung
Zusammenfassung:Männliche Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend stehen aufgrund von gesellschaftlich vorherrschenden Männlichkeitsanforderungen vor spezifischen Herausforderungen, wenn sie ihre Gewaltwiderfahrnisse aufdecken (wollen). In diesem Band wird auf Basis von Interviews mit Betroffenen und an Aufdeckungsprozessen Beteiligten der Frage nachgegangen, was männlichen Kindern und Jugendlichen dabei hilft, sexualisierte Gewaltwiderfahrnisse aufzudecken. Der Inhalt Situation männlicher Betroffener von sexualisierter Gewalt Verläufe von Aufdeckungsprozessen Hilfreiche Bedingungen Theorie-Praxis-Transfer Empfehlungen für Politik und Pädagogik Mit Beiträgen von Thomas Viola Rieske, Elli Scambor, Ulla Wittenzellner, Bernard Könnecke, Ralf Puchert, Thomas Schlingmann, Anke Sieber, Marcus Wojahn und Malte Täubrich. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Pädagogik, Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Fachkräfte der Pädagogik, Bildung und Beratung sowie Betroffene, Beteiligte und am Thema Interessierte. Die Herausgebenden Dr. Thomas Viola Rieske, Ulla Wittenzellner, Bernard Könnecke und Dr. Ralf Puchert sind Mitarbeiter_innen bei Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. Elli Scambor leitet das Institut für Männer- und Geschlechterforschung in Graz.
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 318 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783658158033
DOI:10.1007/978-3-658-15803-3