RT Book T1 Wirtschaftsvölkerstrafrecht: Ursprünge | Begriff | Praxis | Perspektiven T2 Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht A2 Singelnstein, Tobias 1977- A2 Kaleck, Wolfgang 1960- LA German PP Baden-Baden PB Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG YR 2015 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1657115828 AB Im Zuge der Globalisierung sind auch transnational agierende Wirtschaftsunternehmen zunehmend an menschenrechtlich prekären, nicht selten auch potenziell strafrechtlich relevanten Aktivitäten beteiligt.Während die menschenrechtliche Debatte, etwa unter dem Schlagwort „corporate social responsibility“, in vollem Gange ist, haben die (völker-) strafrechtliche Praxis und die (Völker-) Strafrechtswissenschaft diese Entwicklung bislang nur unzureichend aufgegriffen.Der Band, der auf ein im Oktober 2014 in Berlin veranstaltetes Symposium zurückgeht, präsentiert Beiträge, die die Tauglichkeit des (Völker-) Strafrechts als Instrument zur Reaktion auf schwere Menschenrechtsverletzungen mit Unternehmensbeteiligung aus unterschiedlichen Perspektiven – Geschichtswissenschaft, strafrechtliche Grundlagenforschung, Wirtschaftsstrafrecht, Kriminologie und Praxis der Strafverteidigung – beleuchten.Die Autoren arbeiten aus Sicht ihres jeweiligen Arbeitsgebietes Chancen, Grenzen und Perspektiven eines Wirtschaftsvölkerstrafrechts an der Schnittstelle von Völkerstrafrecht und transnationalem Wirtschaftsstrafrecht heraus.Mit Beiträgen von:Prof. Dr. Martin Asholt, Universität Passau | Prof. Dr. Jochen Bung, Universität Passau | Prof. Dr. Ingke Goeckenjan, Ruhr-Universität Bochum | Prof. Dr. Florian Jeßberger, Universität Hamburg | RA Wolfgang Kaleck, Berlin | Prof. Dr. Susanne Karstedt, University of Leeds | Janosch Kuner, Universität Hamburg | Dr. Kim Priemel, Humboldt-Universität zu Berlin | Prof. Dr. Tobias Singelnstein, Freie Universität Berlin | Prof. Dr. Petra Wittig, Ludwig-Maximilians-Universität München | Prof. Dr. Ingeborg Zerbes, Universität Bremen NO Description based upon print version of record CN 340 SN 9783845262987 K1 Substantive Criminal Law K1 Public International Law K1 Völkerrecht K1 Materielles Strafrecht K1 Strafrecht K1 Strafrecht, allgemein K1 Konferenzschrift : 2014 : Berlin K1 Wirtschaftsstrafrecht : Völkerrecht K1 Wirtschaftsstrafrecht : Völkerstrafrecht DO 10.5771/9783845262987