Seelsorge im Islam: Theorie und Praxis in Deutschland
Begriff der Seelsorge -- Seelsorge in der christlichen Geschichte -- Theologische und historische Grundlagen der Seelsorge im Islam -- Stand der Entwicklung und Praxis in Deutschland -- Vergleich mit anderen Ländern -- Handlungsempfehlungen. .
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden
Springer VS
2018
|
En: | Año: 2018 |
Acceso en línea: |
Presumably Free Access Volltext (lizenzpflichtig) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
Sumario: | Begriff der Seelsorge -- Seelsorge in der christlichen Geschichte -- Theologische und historische Grundlagen der Seelsorge im Islam -- Stand der Entwicklung und Praxis in Deutschland -- Vergleich mit anderen Ländern -- Handlungsempfehlungen. . Cemil Şahinöz liefert eine wissenschaftliche und theologische Grundlage für den Begriff der islamischen Seelsorge und entwickelt darüber hinaus ein Konzept über die Arbeit der Seelsorge für die Gruppe der Muslime in Deutschland. Der Autor analysiert mehrere Seelsorgedisziplinen, macht eine breite Bestandsaufnahme, interviewt Seelsorger und Ausbilder islamischer Seelsorger und untersucht islamische Seelsorgekonzepte in anderen Ländern. Die islamische Theologie und die historische Entwicklung der Seelsorge innerhalb der muslimischen Gemeinschaften standen für die Erarbeitung seines Konzepts im Fokus. Der Inhalt Begriff der Seelsorge Seelsorge in der christlichen Geschichte Theologische und historische Grundlagen der Seelsorge im Islam Stand der Entwicklung und Praxis in Deutschland Vergleich mit anderen Ländern Handlungsempfehlungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere aus den Fachgebieten der Soziologe, Psychologie, Theologie, Religionspsychologie und Religionswissenschaften Akteure aus den Bereichen Seelsorge, Ausbildung von Seelsorgern, Psychologie, Theologie, Geistlichkeit, Medizin und Politik Der Autor Nach seiner Promotion an der Universität Bielefeld ist Cemil Şahinöz als Soziologe und Religionspsychologe, Integrationsbeauftragter, Familienberater, Autor und Journalist tätig. |
---|---|
Descripción Física: | Online-Ressource (XV, 243 S. 17 Abb, online resource) |
ISBN: | 9783658221362 |
DOI: | 10.1007/978-3-658-22136-2 |